Borussia Mönchengladbach

Letzter gegen Erster: Bayern will Serie bei sieglosem M’gladbach fortsetzen

Mönchengladbach. Am Samstag (25. Oktober, 15:30 Uhr) trifft der FC Bayern München im BORUSSIA-PARK auf den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach. Es ist ein Duell der Extreme: Der Rekordmeister ist mit sieben Siegen aus sieben Spielen makellos in die Saison gestartet, während die Fohlen nach sieben Spieltagen noch sieglos sind – ein historischer Tiefstand für die Borussia.

Trotz des klaren Favoritenstatus mahnt Bayern-Trainer Vincent Kompany zur Vorsicht: „Das Duell strahlt Tradition aus. Gerade in solchen Spielen sucht der Gegner nach einem Neustart. Das darf nicht passieren – wir müssen den Fokus hochhalten.“ Besonders im Blickpunkt: Harry Kane, der mit zwölf Saisontoren nicht nur die Bundesliga-Torjägerliste anführt, sondern allein öfter traf als die komplette Gladbacher Mannschaft (sieben Treffer).

Gladbach vor Mammutaufgabe – Bayern mit Urbig im Tor

Mönchengladbach stellt nicht nur die schwächste Abschluss-Effizienz der Liga, sondern auch einen Negativrekord: 14 Bundesliga-Spiele in Folge ohne Sieg – so lange war die Borussia noch nie sieglos. Trainer Eugen Polanski sieht dennoch einen Weg: „Wir müssen unsere Grundtugenden auf den Platz bringen. Nur so haben wir eine Chance gegen diese Qualität.“

Bayern setzt im Tor auf Jonas Urbig. Kompany begründete die Entscheidung damit, dass der junge Keeper aus Köln stammt und „wir das intern klar besprochen haben“. Stars wie Musiala, Davies und Ito fehlen weiterhin verletzungsbedingt.

Statistik spricht klar für Bayern – aber Vorsicht vor Überraschungen

Bayern hat die letzten vier Bundesliga-Duelle gegen Mönchengladbach gewonnen, ist saisonübergreifend seit März ungeschlagen und hat gegen Tabellenletzte seit 2014 nicht mehr verloren. Gladbachs Abwehrspieler Nico Elvedi ist dennoch Hoffnungsträger: Kein aktiver Spieler hat öfter gegen Bayern gewonnen (acht Siege).

Die Partie ist live zu sehen bei Sky Deutschland und WOW. Anstoß ist um 15:30 Uhr im ausverkauften BORUSSIA-PARK.

Quelle: DFL Deutsche Fußball Liga GmbH.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel