Köln. In der zweiten Nacht der neuen Reality-Show „Big Brother – Knossi Edition“ gerieten die Ereignisse im TV-Container komplett außer Kontrolle. Das Format mit Entertainer Jens „Knossi“ Knossalla nahm eine Wendung, mit der selbst die Produktion nicht gerechnet hatte. Unter dem Hashtag „bb knossi eskaliert“ sorgt die Folge bereits für Wirbel im Netz.
Was als ausgelassene Party begann, endete in einem beispiellosen Regelbruch. Während Peter Ludolf, Leyla Heiter und Rohat in die Luxuswohnung ziehen durften, feierten die restlichen Kandidaten im Rohbau – doch schnell verschwammen die Grenzen zwischen Unterhaltung und Chaos. Knossi selbst heizte die Stimmung zusätzlich an, als er in die Kamera eine Wegbeschreibung zum Containerhaus gab und Fans aufforderte, vor Ort einzubrechen: „Wer es jetzt schafft, als erster Zuschauer jemals hier einzubrechen, auf den wartet ein Mega-Preis!“
BB Knossi eskaliert: Produktion greift hart durch
Trotz der Versuche seiner Mitbewohner, ihn zurückzuhalten, ließ sich Knossi nicht bremsen. Big Brother reagierte prompt: Die drei Kandidaten mussten die Luxuswohnung wieder verlassen, und auch die Party wurde abrupt beendet. „Ihr habt meine Gastfreundschaft mit Füßen getreten. Die Party ist vorbei. Jetzt und sofort“, verkündete die Stimme von Big Brother eindringlich.
Rohat reagierte mit Wut, Knossi mit Einsicht. Nach einem kurzen Aufenthalt im Sprechzimmer erklärte der Showmaster seinen Mitbewohnern: „Wenn die Autorität nicht gewahrt wird, ist so etwas vielleicht nicht mehr möglich. Hier steht eine Marke dahinter.“
Wie geht es nach der Eskalation weiter?
Die Bewohner entschuldigten sich geschlossen bei der Produktion. Ob es künftig weitere Partys oder Freiheiten im Container geben wird, bleibt offen. Klar ist: So unkontrolliert wie in dieser Nacht soll es nicht noch einmal ablaufen.
„bb knossi eskaliert“ ist zum viralen Aufreger geworden. Auf Joyn kann die Folge in der Mediathek nachgeschaut werden – auch die nächsten Tage dürften spannend bleiben.
Reaktionen auf den Eklat im Netz
In den sozialen Medien hagelt es Kritik, aber auch Lob für die authentische Darstellung. Einige Zuschauer feiern Knossis Provokationen als „Fernsehen, das überrascht“, andere sehen darin ein Risiko für die Glaubwürdigkeit des Formats. Die Frage, ob eine zweite Staffel überhaupt noch infrage kommt, steht derzeit im Raum.
Quelle: Joyn / BILD / eigene Recherche