Polizeibericht Osnabrück: Zeugen nach Bränden und Fahrerflucht gesucht

Osnabrück. Der aktuelle Polizeibericht Osnabrück listet mehrere Vorfälle vom Wochenende auf. Polizei und Feuerwehr mussten zu Bränden, einer Explosion und einem Unfall mit Fahrerflucht ausrücken. In mehreren Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Tödlicher Brand am Bruchdamm – Polizei Osnabrück ermittelt

Am Sonntagvormittag entdeckten Anwohner Rauch in einem Reihenhaus am Bruchdamm. Polizei und Feuerwehr Osnabrück reagierten schnell. Eine 85-jährige Frau konnte jedoch nicht mehr gerettet werden. Die Ursache für das Feuer ist unklar. Die Polizeiinspektion Osnabrück hat den Brandort beschlagnahmt und ermittelt.

Explosion durch Knallkörper – gefährlicher Vorfall im Gustav-Beckmann-Weg

Am Samstagabend warfen Unbekannte einen Feuerwerkskörper durch ein geöffnetes Küchenfenster. Der Vorfall ereignete sich gegen 22 Uhr. Glücklicherweise befand sich niemand im Raum – trotzdem entstand Sachschaden. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter 0541/327-3203 zu melden.

Polizeibericht Osnabrück: Weitere Brände und Ermittlungen

Auch am Freitagnachmittag rückten Feuerwehr und Polizei in die Piesberger Straße aus. Dort brannte eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Die betroffene Wohnung ist unbewohnbar. Verletzte gab es nicht. Die Polizei prüft auch hier die Brandursache. (Zum verwandten Brandbericht Osnabrück).

Bad Essen: Driftmanöver endet mit Baumunfall und Flucht

Gegen 23:10 Uhr verlor ein Ford-Fahrer bei einem Drift auf einem Supermarktparkplatz die Kontrolle. Das Fahrzeug krachte gegen einen Baum. Danach flüchteten vier Männer zu Fuß. Einer konnte später identifiziert werden. Hinweise nimmt die Polizei Bohmte unter 05471/9710 entgegen.

Wallenhorst: Bushaltestelle mutwillig beschädigt

In Wallenhorst zerstörte ein bislang Unbekannter ein Glaselement an einer Bushaltestelle am Hullerweg. Die Tat ereignete sich in der Nacht zu Samstag gegen 1:30 Uhr. Wer etwas beobachtet hat, soll sich an die Polizei Wallenhorst wenden: 05407/857000.

Polizeibericht Osnabrück: Hinweise dringend erwünscht

Die Polizeiinspektion Osnabrück ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf. In mehreren Fällen könnten Zeugenbeobachtungen helfen, die Ermittlungen voranzubringen. Aktuelle Meldungen finden sich auch auf der offiziellen Seite der Polizei Osnabrück.

Quelle: Polizeiinspektion Osnabrück

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel