Mainz. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, werden in Mainz die rheinland-pfälzischen Landessieger des bundesweiten DAK-Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ ausgezeichnet. Familienministerin Katharina Binz und DAK-Landeschef Rainer Lange überreichen die Preise an herausragende Initiativen aus Worms, Bitburg und Mayen, die sich durch besonderes Engagement in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege hervorgetan haben.
Der Wettbewerb findet 2025 bereits zum fünften Mal statt und zeichnet Projekte aus, die sich in besonderer Weise für ein solidarisches, gesundes Zusammenleben einsetzen. Rund 500 Beiträge wurden bundesweit eingereicht – die besten davon jetzt auf Landesebene gewürdigt.
Lokales Engagement mit Vorbildcharakter
Im Fokus der prämierten Initiativen stehen präventive Angebote, soziale Gesundheitsförderung und nachhaltige Versorgungsstrukturen. Die ausgezeichneten Projekte aus Worms, Bitburg und Mayen zeigen beispielhaft, wie Gesundheitsförderung konkret und wirkungsvoll vor Ort umgesetzt werden kann.
„Gesundheit ist mehr als Medizin. Sie entsteht dort, wo Menschen gemeinsam füreinander Verantwortung übernehmen“, betont Familienministerin Binz. DAK-Landeschef Rainer Lange ergänzt: „Diese Projekte machen Mut und zeigen, wie viel zivilgesellschaftliches Potenzial in unseren Städten und Gemeinden steckt.“
Siegerehrung in Mainz
Die Preisverleihung findet um 12:30 Uhr bei Aktive Lebenswelten / Feel Fit in der Mombacher Straße 66 in Mainz statt. Dort werden die Landessieger offiziell geehrt und ihr Engagement öffentlich gewürdigt.
Quelle: DAK-Gesundheit