Ausstellung Hollstein Kiel

Holstein Kiel Ausstellung im CITTI-PARK offiziell eröffnet

Kiel. Die Holstein Kiel Ausstellung im CITTI-PARK ist eröffnet. Seit Montag gibt die KSV Holstein dort spannende Einblicke in 125 Jahre Vereinsgeschichte. Besucherinnen und Besucher können die Ausstellung noch bis zum 6. November 2025 im Einkaufszentrum in Kiel sehen.

Die Ausstellung zeigt besondere Exponate aus der langen Historie des Vereins. Zu sehen sind unter anderem die Meistertrophäe „Victoria“, ein Ölgemälde des entscheidenden Tores von 1912 und ein Modell des Holstein-Stadions von 1964. Die Ausstellung ist öffentlich zugänglich und lädt dazu ein, in die Fußballgeschichte einzutauchen.

CITTI-PARK zeigt Historie von Holstein Kiel

Bei der Eröffnung sprachen Vertreterinnen und Vertreter des Vereins sowie des CITTI-PARKs. Centermanagerin Silke Brombacher sagte: „Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden ein Stück norddeutscher Fußballgeschichte näherzubringen.“

Steffen Schneekloth, Präsident der KSV Holstein, ergänzte: „Die Ausstellung ist ein wichtiger Teil unseres Jubiläums. Die Erfolge der letzten Jahre haben unsere Geschichte wieder stärker in den Mittelpunkt gerückt.“

Auch Patrick Nawe, Vereinshistoriker und Herausgeber des Buches DIE CHRONIK, war dabei. „Wir möchten, dass die Geschichte von Holstein Kiel für alle greifbar wird – besonders für junge Fans“, erklärte er.

Holstein Kiel verbindet Tradition und Gegenwart

Ein besonderes Highlight folgt zum Abschluss der Ausstellung. Am Donnerstag, dem 6. November, ist die komplette Profimannschaft von Holstein Kiel von 16 bis 18 Uhr im CITTI-PARK zu Gast. Bei einer Autogrammstunde können Fans die Spieler persönlich treffen. So treffen Geschichte und Gegenwart direkt aufeinander.

Weitere Informationen zur Holstein Kiel Ausstellung, dem Jubiläum und aktuellen Projekten gibt es auf der offiziellen Website von Holstein Kiel.

Quelle: KSV Holstein von 1900 e.V., Foto: KSV Holstein

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel