Osnabrück. Der Jugendförderpreis im Landkreis Osnabrück wird zum 16. Mal vergeben. Der Jugendring Osnabrücker Land ruft Gruppen und Einzelpersonen auf, sich bis zum 14. November 2025 zu bewerben. Der Preis würdigt ehrenamtliche Arbeit in der Kinder- und Jugendarbeit.
Viele junge Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für andere – ob im Sportverein, im Zeltlager oder mit neuen Ideen in der offenen Jugendarbeit. Dieses Engagement macht einen großen Unterschied. Um genau das zu ehren, vergibt der Jugendring auch in diesem Jahr seinen Jugendförderpreis.
Ehrenamt verdient Anerkennung
Teilnehmen können engagierte Personen, Gruppen, Initiativen oder Vereine aus dem Landkreis Osnabrück. Wichtig ist, dass sie sich aktiv und kreativ in der Jugendarbeit einbringen. Insgesamt werden 4.000 Euro Preisgeld vergeben. Möglich ist das durch die Unterstützung der Westenergie AG und des Landkreises Osnabrück.
„Mit dem Preis wollen wir Danke sagen und zeigen, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement für unsere Gesellschaft ist“, erklärt Jana Nega vom Vorstand des Jugendrings.
Jetzt online Vorschläge einreichen
Vorschläge für den Jugendförderpreis können über das Online-Formular auf der Website des Landkreises Osnabrück eingereicht werden: www.landkreis-osnabrueck.de/jugendfoerderpreis. Der Einsendeschluss ist der 14. November 2025.
Die Preisverleihung findet am Freitag, 28. November 2025, ab 18 Uhr im Besucherzentrum Museum & Park Kalkriese in Bramsche statt. Dort können alle Vorgeschlagenen ihr Projekt oder ihre Arbeit vorstellen und sich mit anderen Engagierten austauschen.
Quelle: Jugendring Osnabrücker Land e. V.; Foto: Jugendring Osnabrücker Land
Kategorie: Gesellschaft