Mainz. Der Schriftsteller und Musiker Sven Regener wird im kommenden Jahr als Mainzer Stadtschreiber ausgezeichnet. Der renommierte Literaturpreis wird jährlich vom ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz vergeben und ist mit 12.500 Euro dotiert.
Seit 1985 verleiht die Jury aus Medien- und Kulturschaffenden den Titel „Mainzer Stadtschreiber“. Regener erhält damit nicht nur ein Wohnrecht in der historischen Altstadt, sondern auch die Möglichkeit, einen eigenen Film in Zusammenarbeit mit ZDF und 3sat zu produzieren. Die feierliche Preisverleihung ist für April 2026 geplant.
Literaturpreis mit besonderem Mainz-Bezug
Sven Regener, geboren 1961 in Bremen, lebt in Berlin und ist vor allem durch seine Romane rund um die Figur „Herr Lehmann“ sowie als Frontmann der Band Element of Crime bekannt. Seine Bücher und Texte, so die Jury, erzählen „die Dramen des Alltäglichen“ mit feinem Humor und gesellschaftlicher Tiefe. Besonders gewürdigt wurde sein aktuelles Sachbuch „Zwischen Depression und Witzelsucht. Humor in der Literatur“, das 2024 erschien.
Regener folgt auf die Schriftstellerin Annett Gröschner, die 2025 als Stadtschreiberin tätig ist. In der Jury sitzen unter anderem die Schriftstellerin Dr. Dörte Hansen, ZDF-Kulturchefin Anne Reidt sowie die Mainzer Kulturdezernentin Marianne Grosse.
Filmprojekt und Stadtschreiberwohnung für Regener
Im Rahmen seiner Stadtschreiber-Tätigkeit wird Sven Regener ein Jahr lang in einer Wohnung im Herzen der Mainzer Altstadt leben. Wie alle bisherigen Preisträger erhält er zudem die Möglichkeit, gemeinsam mit dem ZDF und 3sat einen Film zu realisieren – Thema und Gestaltung liegen dabei ganz in seiner Hand.
Mit dem Literaturpreis ehrt die Stadt Mainz Persönlichkeiten, die mit ihrem Werk die deutschsprachige Gegenwartsliteratur prägen. Frühere Auszeichnungen wie die Carl-Zuckmayer-Medaille oder der Jonathan Swift Preis unterstreichen Regeners künstlerisches Ansehen.
Bedeutung für Mainz und das kulturelle Leben
Die Berufung Sven Regeners als Mainzer Stadtschreiber 2026 bringt nicht nur kulturelle Strahlkraft in die Stadt, sondern lädt auch interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Auseinandersetzung mit Literatur, Musik und gesellschaftlichen Themen ein. Informationen zur Stadtschreibertradition und bisherigen Preisträgern finden sich unter anderem im ZDF-Onlinearchiv.
Quelle: ZDF, Charlotte Goltermann. Foto: Charlotte Goltermann