Leon Windscheid in Terra Xplore

„Sex – reine Kopfsache?“: ZDF-Doku beleuchtet Lust, Druck und Rollenmuster

Mainz. In zwei neuen Folgen der Doku-Reihe Terra Xplore geht Psychologe Leon Windscheid der Frage nach, warum Sexualität weit mehr als nur eine körperliche Angelegenheit ist. Unter dem Titel „Sex – reine Kopfsache?“ widmet sich die ZDF-Produktion gesellschaftlichen Erwartungen, Leistungsdruck und fehlender Kommunikation – mit wissenschaftlichem Hintergrund, persönlichen Geschichten und sozialpsychologischen Experimenten.

Die Folgen sind ab Montag, 27. Oktober 2025, im ZDF-Streaming-Portal verfügbar. Im linearen Fernsehen werden sie am 9. und 16. November jeweils sonntags um 17.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.

Orgasmuslücke und männlicher Erwartungsdruck

Die erste Folge widmet sich dem sogenannten „Orgasm Gap“: Während 95 Prozent der Männer beim Sex regelmäßig zum Höhepunkt kommen, sind es bei Frauen nur 65 Prozent. Windscheid spricht dazu mit Podcasterin Leila Lowfire und der Sexualwissenschaftlerin Dr. Laura Hatzler von der Charité. Thematisiert werden medizinische, kulturelle und psychologische Ursachen – aber auch der Einfluss mangelnder Aufklärung und Kommunikation.

In der zweiten Folge stehen Männer im Fokus: Was macht den Druck aus, „gut im Bett“ sein zu müssen? Sexualpsychologe Dr. Christoph J. Ahlers und Betroffene schildern, wie Leistungsdenken, Pornografie und Rollenbilder das Selbstbild beeinflussen und sogar zu Erektionsproblemen führen können.

Wissenschaft trifft Empathie

Beide Episoden kombinieren wissenschaftliche Expertise mit emotionalen Erlebnissen. Windscheid nähert sich sensibel und fundiert Themen, die sonst selten offen verhandelt werden. Die Dokus werden im Web und in der ZDFmediathek auch mit Untertiteln und Gebärdensprache angeboten.

Quelle: ZDF / Ben Knabe

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel