Zwickau. Am Donnerstagmorgen, 30. Oktober 2025, sendet das ZDF-Morgenmagazin live aus dem Alten Gasometer in Zwickau. Die Sonderausgabe „moma vor Ort“ rückt die angespannte Lage im VW-Werk und die Auswirkungen der Krise in der Autoindustrie auf die Region in den Fokus.
Seit Jahren gilt Zwickau als Vorzeigestandort für Elektromobilität. Doch zuletzt geriet der Kurs ins Wanken: Über 50.000 Stellen wurden branchenweit in nur einem Jahr abgebaut, Zulieferengpässe und starke Konkurrenz aus China setzen die deutschen Hersteller unter Druck. In Zwickau droht Kurzarbeit, während rund 180 Gäste vor Ort live mitverfolgen, wie Moderatorin Eva-Maria Lemke mit Beschäftigten, Verantwortlichen und Politikerinnen und Politikern ins Gespräch kommt.
Elektromobilität in Zwickau auf dem Prüfstand
Die Sendung beleuchtet zentrale Fragen: Wie geht es für VW und die Zulieferer in Sachsen weiter? Was bedeutet der mögliche Stellenabbau für die Familien und die lokale Wirtschaft? Die VW-Mitarbeiterin Stefanie Haferkorn schildert stellvertretend für viele die Sorgen junger Eltern, deren Zukunft durch die unsichere Auftragslage bedroht ist. Auch Mike Rössler vom Betriebsrat und Michael Jacob, Leiter eines regionalen Zulieferbetriebs, berichten über die zunehmende Unsicherheit in der Belegschaft und darüber hinaus.
„Wir haben hier in den vergangenen Jahren viel aufgebaut, aber der Druck wächst täglich“, sagt VW-Sachsen-Geschäftsführer Danny Auerswald. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Zwickaus Bürgermeisterin Constance Arndt nehmen ebenfalls Stellung zur Lage – gemeinsam mit weiteren Gesprächspartnern aus Wirtschaft, Stadtentwicklung und Mobilitätsforschung.
Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt der Sendung
Zentrales Anliegen des ZDF-Morgenmagazins ist es, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Deshalb ist „moma vor Ort“ nicht nur Live-Fernsehen, sondern ein Forum für die Themen, die die Region bewegen. Neben den Gesprächen aus Zwickau berichtet die Sendung auch über die tagesaktuelle Nachrichtenlage – mit Schalten zwischen dem Hauptstadtstudio in Berlin und der ZDF-Reporterin vor Ort.
Die Ausgabe vom 30. Oktober 2025 kann auch über die ZDF-Mediathek gestreamt werden. Weitere Informationen zum „ZDF-Morgenmagazin“ sind auf der offiziellen Presseseite des Senders zu finden.
Quelle: ZDF. Foto: Andreas Pein/ZDF