Lingen. Mit großer Beteiligung, persönlichen Geschichten und einer Spendensumme von über 2.400 Euro war die Campus Auktion 2025 der Hochschule Osnabrück ein voller Erfolg. Im Burgtheater Lingen kamen rund 65 Gäste zusammen. Sie boten mit, hörten zu und spendeten – alles für eine gute Sache.
Sieben Studierende aus den Studiengängen Theaterpädagogik sowie Betriebswirtschaft und Management organisierten die Auktion im Rahmen einer Projektwoche. Unterstützt wurden sie von ihrem Dozenten Benjamin Häring. Zu ersteigern gab es viele besondere Gegenstände – zum Beispiel ein Mountainbike, eine Minibar und einen signierten Fußball des FC Bayern München.
Zwischen Herz, Hammer und Humor
Viele Dinge hatten eine Geschichte. Daniela Quadt erzählte etwa von einem Treffen mit der Band Münchener Freiheit: „Ich habe ihnen von der Auktion berichtet – und zack hatte ich ein unterschriebenes T-Shirt!“ Genau solche Momente machten den Abend so besonders. Die Atmosphäre war locker und herzlich. Besonders beliebt waren Spielzeuge und das neue Fahrrad.
Das Geld kommt zwei lokalen Organisationen zugute: dem Kinderhospiz Löwenherz und dem Tierschutzverein Lingen. Nicht versteigerte Dinge werden an das Second-Hand-Kaufhaus Lingen gespendet.
Studierende sammeln Praxiserfahrung und Spenden
Für die Studierenden war das Projekt mehr als nur ein Kurs. Sie lernten, wie man plant, organisiert und kommuniziert – und das direkt in der Praxis. „Die Studierenden haben das großartig gemacht“, sagte Projektleiter Benjamin Häring. Auch die Teilnehmenden waren begeistert. „Ich wollte einfach mal bei einer Auktion mitmachen – jetzt freue ich mich, dass ich dabei war“, sagte Studentin Laura Herker.
Vertreterinnen der Spendenempfängerinnen zeigten sich dankbar. Ulrike Bredenbröker vom Kinderhospiz sagte: „Dass junge Menschen sich so engagieren, berührt uns sehr.“
Weitere Infos zum Campus Lingen gibt es auf www.hs-osnabrueck.de.
Quelle: Hochschule Osnabrück, Campus Lingen.