Ausstellung

Freiwilligendienst zeigt Gesicht: Ausstellung im Kreishaus Osnabrück eröffnet

Osnabrück. Im Kreishaus Osnabrück ist aktuell die Wanderausstellung „Freiwilligendienst zeigt Gesicht – Geschichten eines Wertvolljahres“ zu sehen. Sie wird vom Bistum Osnabrück präsentiert und richtet den Blick auf junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) geleistet haben.

Die Ausstellung markiert das 60-jährige Jubiläum des Freiwilligen-Sozialen-Jahr-Gesetzes. Sie rückt persönliche Erfahrungen in den Mittelpunkt. Die Besucher erfahren, wie das FSJ das Leben der Teilnehmenden beeinflusst hat. In kurzen Porträts berichten die jungen Erwachsenen von Herausforderungen, Begegnungen und Erkenntnissen. Ausdrucksstarke Fotografien begleiten die Texte und machen die Geschichten erlebbar.

Persönliche Geschichten mit gesellschaftlicher Relevanz

Kreisrat Matthias Selle empfiehlt vor allem jungen Menschen einen Besuch: „Die Ausstellung zeigt, was ein Freiwilligendienst bewirken kann – nicht nur für die Gesellschaft, sondern vor allem für die Absolventen selbst. Das Jahr schafft Begegnungen und prägende Erfahrungen, etwa durch das Übernehmen von Verantwortung und das Mitgestalten des Miteinanders.“

Der Fokus liegt auf den Menschen. Es geht nicht um Programme oder Organisationen, sondern um individuelle Lebenswege. Einige Teilnehmende entdeckten durch den Dienst ihren späteren Beruf. Andere fanden neue Perspektiven in einer Übergangsphase. Manche erzählen sogar von besonderen Wendepunkten, etwa der großen Liebe.

Ausstellung im Kreishaus bis Dezember zu sehen

Nach Stationen im Forum am Dom und bei der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück ist die Ausstellung nun im Kreishaus angekommen. Dort bleibt sie bis zum 12. Dezember geöffnet. Besucherinnen und Besucher finden sie auf der 3. Ebene des Kreishauses Osnabrück.

Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag bis Mittwoch: 8 bis 16 Uhr
  • Donnerstag: 8 bis 17.30 Uhr
  • Freitag: 8 bis 13 Uhr

Die Ausstellung lädt dazu ein, über die Bedeutung freiwilligen Engagements nachzudenken. Vielleicht finden manche Besucherinnen und Besucher dabei sogar Inspiration für ihr eigenes „Wertvolljahr“.

Weitere Informationen gibt es auf der Website des Landkreises Osnabrück.

Quelle: Landkreis Osnabrück, Foto: Landkreis Osnabrück/Henning Müller-Detert

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel