Fortschritt auf der Baustelle der Musikschule

Musikschule Nordhorn: Sanierung verläuft planmäßig

Nordhorn. Die Sanierung der Musikschule Nordhorn schreitet erfolgreich voran: Sowohl der Zeitplan als auch das Budget werden eingehalten. Beim aktuellen Pressetermin präsentierte die Stadt den fertigen Rohbau des neuen Anbaus – ein wichtiger Meilenstein für das ambitionierte Bauprojekt am historischen Standort.

An der Nordseite des denkmalgeschützten Gebäudes entsteht ein moderner, barrierefreier Anbau mit Aufzug und behindertengerechtem WC. Die Rohbauarbeiten sind nun abgeschlossen. Auch der Baukran an der Lingener Straße wurde bereits abgebaut. „Ein über 110 Jahre altes Gebäude zu sanieren ist immer eine Herausforderung – bisher gab es jedoch keine bösen Überraschungen“, erklärte Architekt Jan Lindschulte bei einem Rundgang mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung.

Barrierefrei, modern und denkmalgerecht

Besonders viel Sorgfalt fließt in die gestalterische Verbindung von Alt- und Neubau. Die verwendeten Steine entsprechen exakt dem Maß des Altbestands, selbst die Fugenfarbe wurde in Tests sorgfältig abgestimmt. Fensteröffnungen und Dachgestaltung orientieren sich ebenfalls am Erscheinungsbild des historischen Gebäudes. Der Dachstuhl wurde bereits erweitert und neu geschlossen, die Dacheindeckung steht bevor. Im Inneren laufen derzeit Arbeiten an Trockenbau, Elektrik sowie Heizung und Lüftung. Zusätzlich wird die Kellerfassade gegen Feuchtigkeit abgedichtet.

„Die Musikschule ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Nordhorn“, betonte Bürgermeister Thomas Berling. „Mit der Sanierung erhalten wir das äußere Erscheinungsbild und schaffen zugleich ein barrierefreies, modernes Gebäude für die Zukunft.“

Unterricht läuft während der Bauphase weiter

Seit dem offiziellen Baustart im März 2025 befindet sich der Musikschulbetrieb unter der Leitung von Ivo Weijmans in Übergangsräumlichkeiten in einer Halle an der Bentheimer Straße. Die Fertigstellung des sanierten Gebäudes ist für das Frühjahr 2027 vorgesehen.

Weitere Informationen zur Stadt Nordhorn und zum Projekt finden sich auf www.nordhorn.de.

Quelle: Stadt Nordhorn. Fotos: Stadt Nordhorn

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel