Laserwaffe bei Test auf Fregatte SACHSEN

Laserwaffe aus Meppen: Rheinmetall und MBDA testen System für Bundeswehr

Meppen. Der Weg zur Marktreife einer deutschen Laserwaffe für den militärischen Einsatz ist deutlich vorangeschritten: Nach einem Jahr erfolgreicher Tests auf der Fregatte SACHSEN wurde ein Laserdemonstrator von Rheinmetall und MBDA nun an die Wehrtechnische Dienststelle WTD 91 in Meppen übergeben. Ziel ist die Weiterentwicklung eines Hochenergie-Laserwaffensystems für die Deutsche Marine.

Die stationierte Laserwaffe in Meppen dient nun der landgestützten Erprobung zur Drohnenabwehr. Unterstützt wird das Projekt von der WTD 91, die Infrastruktur und technisches Know-how beisteuert. Rheinmetall und MBDA arbeiten bereits seit 2019 an der Entwicklung dieser Technologie „Made in Germany“.

Laserwaffe für präzise Drohnenabwehr

Das System wurde in über 100 realen Tests auf See erprobt und konnte dabei seine Präzision und Reaktionsgeschwindigkeit bei der Bekämpfung von kleinen, schnellen Zielen unter Beweis stellen. Die Laserwaffe kann künftig flexibel gegen Drohnen, Schwarmangriffe, Schnellboote und im erweiterten Einsatzspektrum auch gegen Überschallflugkörper oder Artilleriegeschosse eingesetzt werden.

In Meppen sollen nun weitere Tests erfolgen, um die Einsatzreife bis 2029 zu erreichen. Die Containerlösung erlaubt eine mobile Integration auf Schiffen oder anderen Plattformen. Die Technologie basiert auf optischer Zielverfolgung, Hochenergiequellen und automatisierter Strahlführung – mit entscheidenden Vorteilen gegenüber konventionellen Waffensystemen.

Hightech aus Meppen: Entwicklung mit Perspektive

Im Projekt teilen sich MBDA und Rheinmetall die Systemverantwortung. MBDA liefert u. a. die Bedienkonsole und das Ziel-Tracking, Rheinmetall verantwortet Laserquelle, Containerintegration und Strahlführung. Meppen spielt mit der WTD 91 dabei eine zentrale Rolle als Laserkompetenzzentrum in Deutschland.

Weitere Details zur Technologie finden sich im externen Überblick von Rheinmetall sowie im internen Artikel zur WTD 91 in Meppen.

Quelle: Rheinmetall / MBDA Deutschland

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel