Weltwissen Heilung

Weltwissen Heilung: Altes Heilwissen neu entdeckt

Wien. Ein neues Buch rückt antike Heilmethoden in ein neues Licht. Der Wiener Gynäkologe Prof. DDr. Johannes Huber und die Gesundheitsexpertin Yasmina Kobza haben medizinische Überlieferungen aus über 5.000 Jahren analysiert und präsentieren ab dem 10. November „Weltwissen Heilung – 100 Tipps aus 5.000 Jahren Medizingeschichte“.

Das Werk beleuchtet, wie Menschen schon in der Antike Beschwerden wie Darmprobleme, Hautveränderungen oder seelische Belastungen behandelten – und was davon aus heutiger Sicht tatsächlich wirkt. Grundlage sind traditionelle Heilverfahren aus Hochkulturen wie dem alten Griechenland, Persien, China oder afrikanischen Gesellschaften. „Viele dieser Methoden tauchten unabhängig voneinander in verschiedenen Kulturen auf – das spricht für eine gemeinsame Wirksamkeit“, so Huber.

Heilwissen aus fünf Jahrtausenden

Der Mediziner und Theologe Huber hat gemeinsam mit der Journalistin Kobza nicht nur historische Schriften durchforstet, sondern diese auch auf moderne wissenschaftliche Standards überprüft. Dabei zeigt sich: Pflanzenstoffe, die bereits Neandertaler gegen Entzündungen einsetzten, finden auch heute noch Anwendung.

Kobza bringt als Pilates-Trainerin und Coach ihre Perspektive auf Körper und Geist mit ein. „Es geht nicht um Esoterik, sondern darum, welche überlieferten Heilansätze bis heute relevant geblieben sind“, erklärt sie. Neben Ernährung und Pflanzenheilkunde stehen auch Methoden der Stressbewältigung im Mittelpunkt.

Was moderne Medizin von alten Kulturen lernen kann – jetzt weiterlesen!

Ein Kapitel des Buches ist der Frage gewidmet, wie verschiedene Völker mit seelischem Ungleichgewicht umgingen – etwa durch Atemtechniken oder spirituelle Rituale. Diese Erkenntnisse sollen laut den Autoren nicht dogmatisch angewendet werden, sondern zur Reflexion über einen ganzheitlichen Gesundheitsbegriff anregen.

Quelle: edition a. Foto: edition a

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel