München. Am Sonntag, 2. November 2025, um 18:30 Uhr, sendet Das Erste eine neue Ausgabe des Weltspiegels – produziert vom WDR. Die Sendung widmet sich aktuellen politischen Brennpunkten, gesellschaftlichen Umbrüchen und menschlichen Geschichten rund um den Globus. Moderatorin ist Isabel Schayani.
Im Mittelpunkt stehen diesmal unter anderem die gefährdete Lage von Journalistinnen und Journalisten im Ukraine-Krieg, das politisch gespaltete Surf-Mekka Huntington Beach in Kalifornien, der schwindende Rückhalt für die Demokraten in arabisch geprägten US-Regionen, der Wahlkampf irakischer Frauen gegen politische Marginalisierung – und ein Schokoladenprojekt im Urwald von Belize.
Weltspiegel mit Themen aus Ukraine, USA, Irak und Belize
Einige Themen im Überblick:
- Ukraine: Der schwer verletzte Kameramann Ivan Lubysh kämpft sich zurück – trotz gezielter Angriffe auf Medien.
- USA: Trumps Einfluss polarisiert Kalifornien – Surfkultur trifft auf politische Frontlinien.
- Irak: Drei Frauen trotzen der politischen Zurückdrängung – zwischen Wahltag und Alltagskampf.
- Belize: Von der Wildnis zur Edel-Schokolade – ein Tierschützer wird zum Kakaopionier.
Politische Umbrüche, persönliche Geschichten – der Weltspiegel zeigt die Welt hinter den Schlagzeilen.
Begleitend zur Sendung gibt es einen Weltspiegel-Podcast mit dem Titel United States of Angst, moderiert von Janina Werner, Redaktion: Heribert Roth.
Quelle: ARD Das Erste / WDR. Foto: © ARD Design