Papenburg: Geldautomatensprengung mit Festnahmen – Fahndung erfolgreich

Papenburg. Nach der Sprengung eines Geldautomaten in einer Tankstelle am Deverweg hat die Polizei in der Nacht zum 1. November insgesamt vier mutmaßlich Beteiligte festgenommen. Der Zugriff erfolgte kurz nach der Tat in Papenburg.

In den frühen Morgenstunden wurden zwei Verdächtige im Alter von 18 Jahren am Spittweg gestellt, zwei weitere im Alter von 19 und 25 Jahren saßen in einem mutmaßlichen Fluchtfahrzeug. Insgesamt sechs Personen wurden in Zusammenhang mit dem Fall festgenommen. Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim unter Beteiligung mehrerer Behörden.

Geldautomatensprengung Papenburg

Gegen kurz vor drei Uhr drangen mehrere Täter in den Kassenraum einer Tankstelle ein, um den dortigen Geldautomaten zu sprengen. Die Täter entkamen zunächst mit Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Bereits kurze Zeit später leitete die Polizei eine großangelegte Fahndung ein, bei der auch die Bundespolizei, das LKA Niedersachsen und die Zentrale Polizeidirektion Hannover eingebunden waren.

„Auf einen Schlag sechs Festnahmen und ein sichergestelltes Fluchtfahrzeug sind ein Beleg für unsere hoch professionelle Arbeit im Kampf gegen Geldautomatensprenger“, sagte Friedo de Vries, Präsident der Polizeidirektion Osnabrück. Er lobte das schnelle und koordinierte Vorgehen der Einsatzkräfte, die von Osnabrück bis Ostfriesland im Einsatz waren.

Ermittlungen dauern an – weitere Hinweise erbeten

Die Polizei führt die Ermittlungen weiter und prüft, ob Verbindungen zu anderen Sprengungen bestehen. Hinweise von Zeuginnen und Zeugen sind für die Behörden weiterhin von großer Bedeutung. Informationen können direkt an die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim oder über die zentrale Rufnummer gegeben werden.

Quelle: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel