München. Mit seinem neuen Abenteuer „Pumuckl und das große Missverständnis“ hat der freche Klabauter mit den roten Haaren die deutschen Kinocharts erobert. Mit über 210.000 Besuchern am Startwochenende landet der Film auf Platz eins – auch in Österreich ist er erfolgreich gestartet.
Nach Previews zählt der Familienfilm von Regisseur Marcus H. Rosenmüller bereits 265.000 Zuschauer in Deutschland, in der gesamten DACH-Region sind es rund 350.000 verkaufte Kinotickets. Damit ist Pumuckl zurück – und beliebter denn je. Der Film feierte am 30. Oktober seinen bundesweiten Kinostart im Verleih der Constantin Film.
Neues Pumuckl-Abenteuer überzeugt mit Herz und KI-Stimme
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen erneut der Schreinermeister Florian Eder (gespielt von Florian Brückner) und Pumuckl, gesprochen von Kabarettist Maximilian Schafroth. Dank KI klingt seine Stimme verblüffend nach dem Originalsprecher Hans Clarin. In der Handlung wird das enge Band zwischen Mensch und Kobold durch ein Missverständnis auf die Probe gestellt – ein Ausflug, eine Schildkröte und Nachbar Burkes Geburtstag sorgen für Wirbel.
Das Drehbuch stammt von Korbinian Dufter und Matthias Pacht. Neben Brückner und Schafroth spielen unter anderem Gisela Schneeberger, Ilse Neubauer, Robert Palfrader und Anja Knauer mit. Der Film ist eine Produktion von NEUESUPER in Zusammenarbeit mit RTL Deutschland und Constantin Film, unterstützt von mehreren Filmförderungen.
Ab sofort im Kino – Pumuckl begeistert wieder große und kleine Fans
Die Regie übernahm Marcus H. Rosenmüller, der bereits bei der Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ Regie führte. Auch diese ist über RTL+ abrufbar. Der neue Kinofilm bringt nun Pumuckl erneut auf die große Leinwand – generationsübergreifend, mit Humor, Gefühl und technischer Raffinesse.
Quelle: Constantin Film. Foto: Stefan Biebl/Constantin Film