Thomas Neise

Auszeichnung für Geographen der Uni Osnabrück: Wissenschaftspreis für Thomas Neise

Osnabrück. Große Anerkennung für die Universität Osnabrück: Dr. Thomas Neise vom Institut für Geographie ist mit dem Wissenschaftspreis für Humangeographie der Frithjof Voss-Stiftung 2025 ausgezeichnet worden. Die mit 3.000 Euro dotierte Ehrung würdigt seine international beachteten Forschungsbeiträge zur Regionalentwicklung und Risikogeographie – erstmals geht der Preis an einen Forschenden der Osnabrücker Hochschule.

Die Preisverleihung fand am 24. Oktober 2025 an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Besonders gewürdigt wurde Neises Forschung zur Resilienz- und Gefahrenanalyse sowie seine Arbeiten zu globalen und regionalen Entwicklungsprozessen, insbesondere in Indonesien.

Geographie trifft Gesellschaft

„Die Auszeichnung ist eine große Ehre“, so Dr. Neise. „Gleichzeitig motiviert sie mich, Fragen der Risikobewertung noch stärker in die wirtschaftsgeographische Forschung einzubringen.“ Der Wissenschaftler engagiert sich zudem in der Nachwuchsförderung sowie ehrenamtlich in geografischen Fachverbänden wie dem VGDH und dem DVAG.

Warum die Auszeichnung auch für die Universität Osnabrück ein Meilenstein ist, lesen Sie nach dem Seitenumbruch.

„Dass der wohl renommierteste Preis für Humangeographie dieses Jahr nach Osnabrück geht, macht uns natürlich sehr stolz“, betont Prof. Dr. Martin Franz, Leiter des Instituts für Geographie. Neise ist seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Osnabrück, nach seiner Promotion in Köln und einer Vertretungsprofessur in Heidelberg.

Der Preis richtet sich an Forschende unter 40 Jahren, deren Arbeiten die Humangeographie sichtbar vorangebracht haben – wissenschaftlich wie gesellschaftlich. Neises Forschungsschwerpunkte liegen in der Anpassung an Klimafolgen, der Globalisierungsforschung und der Analyse von Extremwetterrisiken mit Fokus auf Südostasien und Deutschland.

Quelle: Universität Osnabrück, Kommunikation und Marketing. Foto: Lena Krist / Universität Osnabrück

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel