Mainz. Am Samstag, 8. November 2025, startet im ZDF die neue dreiteilige Dokumentationsreihe „Mein Kiez“ innerhalb der „ZDF.reportage“. Die Serie porträtiert drei markante Stadtviertel in Deutschland und gibt persönliche Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort. Gezeigt werden soziale Herausforderungen, Zusammenhalt und Alltagsrealität jenseits der Klischees.
Die Auftaktfolge führt in die Dortmunder Nordstadt – ein Stadtteil mit hoher Arbeitslosenquote, großem Migrationsanteil und starker Identifikation. Am 15. November folgt ein Beitrag über den Betzenberg in Kaiserslautern, der über seinen Fußballmythos hinaus als Beispiel für sozialen Wandel steht. Den Abschluss bildet am 22. November Dresden-Prohlis, ein Viertel mit DDR-Vergangenheit und neuem Selbstverständnis.
„Mein Kiez“: So lebt Deutschland heute
Die Reportagen zeigen Menschen, die ihr Viertel prägen: Engagierte Anwohner, kritische Stimmen und stille Helfer. In der Dortmunder Nordstadt begegnet Autorin Nicole Clouth einer bunten und zugleich herausgeforderten Nachbarschaft. Am Betzenberg begleitet das Team um Christoph Warneck und Simone Becker Fans und Familien zwischen Stolz und Alltagssorgen. In Prohlis richtet Steven Melzer seinen Blick auf ein oft unterschätztes Stück Dresden.
Alle Folgen sind jeweils samstags um 17:35 Uhr im ZDF zu sehen. Die ersten beiden Episoden stehen ab 6. November, die dritte ab 20. November 2025 auch in der ZDF-Mediathek bereit.
Die Reihe „Mein Kiez“ liefert bewegende Nahaufnahmen deutscher Stadtviertel – mit Herz, Haltung und Respekt.