bmw-f-450-gs-vorgestellt

BMW F 450 GS bringt frischen Schwung in die A2-Klasse

München. BMW Motorrad erweitert seine GS-Modellfamilie um die neue BMW F 450 GS – ein Adventure Bike, das gezielt für die 48-PS-A2-Klasse entwickelt wurde. Mit ihrem leichten Handling, innovativer Technik und charakterstarkem Design spricht sie eine breite Zielgruppe an und kombiniert Alltagstauglichkeit mit Offroad-Kompetenz.

Als Weiterentwicklung des 2024 vorgestellten Konzeptbikes auf der EICMA, ist die neue BMW F 450 GS nun serienreif und vereint Tourenkomfort, Sportlichkeit und Robustheit. Besonderes Augenmerk liegt auf Fahrdynamik, Agilität und intuitivem Handling – ideale Eigenschaften für Einsteiger und ambitionierte Biker gleichermaßen.

Sportliches Adventure Bike mit GS-DNA

Die F 450 GS ist mit einem neu entwickelten Zweizylinder-Reihenmotor ausgestattet, der 48 PS bei 8.750 U/min leistet und ein Drehmoment von 43 Nm entfaltet. Trotz ihrer kompakten 420 cm³ bietet sie eine Reichweite von über 350 Kilometern bei nur 3,8 Litern Verbrauch pro 100 Kilometer. Dank des geringen Gewichts von 178 Kilogramm und dem kurzen Radstand punktet das Motorrad mit Wendigkeit auf der Straße wie im Gelände.

Ein technisches Highlight ist die Easy Ride Clutch (ERC) – eine automatische Fliehkraftkupplung, die ein Kupplungsbetätigen beim Anfahren oder Gangwechsel überflüssig macht. Ergänzt wird das Paket durch Fahrmodi wie „Rain“, „Road“, „Enduro“ und „Enduro Pro“ (ab Variante Exclusive), ABS Pro sowie zahlreiche Assistenzsysteme wie Dynamic Traction Control (DTC) und Dynamic Brake Control (DBC).

Die neue BMW F 450 GS kombiniert sportliche Dynamik mit moderner Technik und richtet sich an eine breite Zielgruppe von Einsteigern bis hin zu erfahrenen GS-Fans.

Vielfältige Ausstattung, individueller Fahrspaß

Die BMW F 450 GS wird in vier Ausstattungsvarianten angeboten – Basis, Exclusive, Sport und GS Trophy. Letztere enthält serienmäßig die Easy Ride Clutch, ein Sportfahrwerk und weitere Premium-Komponenten. Fahrwerksseitig setzt BMW auf ein neu entwickeltes Gitterrohr-Stahlrahmenkonzept mit hochwertigen Federelementen von KYB.

Zahlreiche Komfortfeatures wie Heizgriffe, ein 6,5-Zoll-TFT-Display mit Connectivity, USB-C-Steckdose und verschiedene Sitzbankhöhen unterstreichen den Touring-Anspruch. Im Zubehörprogramm finden sich zudem Windschildvarianten, Gepäcksysteme und Motorschutzlösungen für maximale Anpassung.

Mit der neuen F 450 GS reagiert BMW Motorrad auf den anhaltenden Trend zum Downsizing – kompaktere Maschinen mit hoher Leistung und Alltagstauglichkeit liegen im Fokus vieler Motorradfahrerinnen und -fahrer.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel