emslandplan-nordhorn-veranstaltung-2025

Nordhorn erinnert an Macher des Emslandplans

Nordhorn. Zum 75. Jubiläum des Emslandplans laden das Grafschafter Kreis- und Kommunalarchiv und das Stadtmuseum Nordhorn am Freitag, 14. November 2025, zu einer besonderen Vortragsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt stehen zwei Persönlichkeiten, die maßgeblich zur Nachkriegsentwicklung der Region beitrugen: Dr. Ben Povel und Dr. Rudolf Beckmann. Die Veranstaltung beleuchtet ihren prägenden Einsatz für die Grafschaft Bentheim.

Emslandplan und Grafschaft Bentheim

Den Auftakt macht Kreisarchivar Christian Lonnemann um 19 Uhr im Kreis- und Kommunalarchiv an der NINO-Allee 2. In seinem Vortrag stellt er das Leben und Wirken des Nordhorner Textilunternehmers und Bundestagsabgeordneten Dr. Ben Povel vor. Povel, oft als „unser Mann in Bonn“ bezeichnet, engagierte sich leidenschaftlich für die wirtschaftliche Weiterentwicklung seiner Heimat. Obwohl er bereits 1952 verstarb, bleibt sein Beitrag zum Emslandplan und zum Aufbau der Region von historischer Bedeutung.

Ein Abend mit Geschichte: Nordhorn erinnert an die Wegbereiter des Emslandplans.

Dr. Rudolf Beckmann im Fokus

Anschließend geht es im nahegelegenen Stadtmuseum im NINO-Hochbau an der NINO-Allee 11 weiter. Dort rückt Museumsleiterin Nadine Höppner die Rolle von Dr. Rudolf Beckmann in den Mittelpunkt. Beckmann, parteiloser Unternehmer und Landrat der unmittelbaren Nachkriegszeit, war zentraler Akteur beim Wiederaufbau und der politischen Neuordnung der Grafschaft. Als Inhaber der Textilfirma Rawe und Vertreter des Grenzlandausschusses arbeitete er eng mit Povel zusammen – in Nordhorn wie in Bonn.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an beiden Teilen der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht und telefonisch beim Kreis- und Kommunalarchiv unter 05921 96 3513 möglich.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel