foto-venner-moor-terravita

Venner Moor im Morgenlicht: Foto aus Landkreis Osnabrück im UNESCO-Finale

Osnabrück. Mit seinem eindrucksvollen Bild „Morgenlicht im wunderschönen Venner Moor“ hat Daniel Friehe den regionalen und nationalen Fotowettbewerb des Global Geopark Network (GGN) gewonnen. Nun vertritt sein Werk den UNESCO-Geopark TERRA.vita auf internationaler Ebene – als deutscher Beitrag im weltweiten Finale des Wettbewerbs.

Das ausgezeichnete Foto zeigt eine stimmungsvolle Szene im Venner Moor, einem der charakteristischen Landschaftsräume im Natur- und UNESCO-Geopark TERRA.vita. Der Geopark ist seit 2004 Teil des Global Geopark Network, das in Kooperation mit der UNESCO arbeitet. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens hatte das GGN internationale Wettbewerbe ausgelobt – darunter einen Fotowettbewerb, der die Verbindung von Mensch und Erdgeschichte ins Zentrum rückt.

Geopark TERRA.vita international vertreten

Die Aufnahme aus dem Osnabrücker Land setzte sich zunächst im regionalen Wettbewerb durch, anschließend auch auf Bundesebene – nun tritt sie gegen Motive aus Geoparks weltweit an. Der Wettbewerb steht allen Altersgruppen offen und will die geologische Vielfalt der UNESCO-Geoparks sichtbar machen. Die Region Osnabrück präsentiert sich dabei mit einem starken visuellen Statement.

Ein Bild aus dem Venner Moor soll weltweit überzeugen – der Landkreis setzt auf seine Natur als Botschafter.

Weitere Informationen zu den Wettbewerben und zum Global Geopark Network gibt es auf der offiziellen Jubiläumsseite ggn20anniversary.com. Ob das Osnabrücker Motiv auch international überzeugen kann, entscheidet sich in der kommenden Wettbewerbsrunde.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel