Grafschafter Kreistag tagt

Grafschafter Kreistag tagt: Zuschüsse, Wahlen und Strukturförderung

Nordhorn. Am Donnerstag, 13. November 2025, kommt der Kreistag der Grafschaft Bentheim ab 16 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes an der van-Delden-Straße 1–7 zusammen. Auf der Tagesordnung stehen neben formellen Punkten eine Reihe bedeutender Entscheidungen rund um lokale Förderprojekte, strukturelle Neubesetzungen sowie Regionalentwicklung.

Kreistagssitzung in Nordhorn

Die Sitzung beginnt mit der Feststellung eines Sitzverlustes und der Verabschiedung von Andreas Sander. Ihm folgt Friedhelm Huesmann als neues Kreistagsmitglied. In der Folge werden auch Ausschussumbesetzungen vorgenommen.

Im weiteren Verlauf stehen Zuschüsse für mehrere gesellschaftlich relevante Projekte zur Abstimmung: So soll der Regionalmusikverband Emsland/Grafschaft Bentheim bei der Inklusionsförderung in der Amateurmusik unterstützt werden. Weitere Förderanträge betreffen das Schulprojekt „Ernährungsführerschein“ des LandFrauenverbandes, das Künstlerstipendium der Emsländischen Landschaft sowie Familien- und Jugendhilfen der COMPASS-Beratungsstelle und des MGH Senfkorn.

Zukunft gestalten: Der Grafschafter Kreistag entscheidet über Zuschüsse, Jugendhilfe, Regionalprojekte und Personalfragen.

Strukturförderung und Kulturprojekte

Von besonderem regionalem Interesse ist die Entscheidung über ein GRW-Regionalmanagement zur Förderung von Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie in Weser-Ems sowie die geplante Unterstützung des Projekts „Grafschafter Museumszug – der 100-jährige Zug“ durch den Graf MEC e.V. Hier sollen zwei historische Personenwagen restauriert werden.

Die vollständigen Sitzungsunterlagen stehen online unter grafschaft-bentheim.de/gremien bereit. Wer Bild- oder Tonaufnahmen während der öffentlichen Sitzung machen möchte, muss dies vorab beim Kreistagsvorsitzenden anmelden.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel