Nordhorn. Am Sonntag, 9. November 2025, findet in Nordhorn eine öffentliche Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht von 1938 statt. Beginn ist um 19 Uhr in der Evangelisch-altreformierten Kirche an der Paul-Gerhardt-Straße 2.
Im Rahmen der Veranstaltung gestalten Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Povel-Schule das Programm mit einem kurzen Theaterstück und einer Sprechmotette. Bürgermeister Thomas Berling wird eine Gedenkrede halten. Die Moderation übernimmt Gerd Naber vom Verein Forum Juden-Christen.
Gemeinsames Zeichen des Erinnerns
Zum Abschluss der Veranstaltung sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, gemeinsam zur Gedenkstätte im Schwarzen Garten zu gehen. Dort wird ein Kranz niedergelegt – als stilles Zeichen gegen das Vergessen und für ein friedliches Miteinander.
Gedenken in Nordhorn: Gemeinsam erinnern, gemeinsam handeln
Die Veranstaltung ist Teil des lokalen Erinnerungsengagements der Stadt Nordhorn und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Zeichen gegen Antisemitismus und Ausgrenzung setzen möchten. Weitere Informationen zur Arbeit des Forums Juden-Christen finden sich unter www.forum-juden-christen.de.