München. Laut aktueller Auswertung des ADAC sind die Benzinpreise in Deutschland im Wochenvergleich nahezu unverändert geblieben, während Diesel leicht teurer wurde. Der Preis für Super E10 liegt bundesweit im Schnitt bei 1,677 Euro pro Liter, für Diesel werden durchschnittlich 1,613 Euro fällig – ein Plus von 0,6 Cent.
Ursachen sind unter anderem der schwächere Euro-Kurs gegenüber dem US-Dollar und die saisonal gestiegene Nachfrage infolge der beginnenden Heizperiode. Da Rohöl international in US-Dollar gehandelt wird, verteuern sich Ölimporte, wenn der Euro an Wert verliert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostet derzeit rund 64 US-Dollar – ähnlich wie in der Vorwoche.
ADAC-Tipp: Abends tanken spart bares Geld
Nach Einschätzung des ADAC ist Diesel aktuell um einige Cent zu teuer. Der Automobilclub rät, abends zu tanken – dann seien die Preise im Schnitt bis zu 13 Cent günstiger als morgens. Zusätzlich lässt sich sparen, wenn statt Super E5 das günstigere Super E10 getankt wird – hier liegt die Differenz bei etwa sechs Cent je Liter. Ob ein Fahrzeug E10 verträgt, lässt sich beim Hersteller erfragen.
Mehr erfahren: Aktuelle Spritpreise an über 14.000 Tankstellen
Mit der kostenlosen App „ADAC Drive“ können Autofahrerinnen und Autofahrer bundesweit die aktuellen Kraftstoffpreise vergleichen. Weitere Informationen bietet der ADAC unter www.adac.de/tanken.