Stephan Fehlmann

Spitch-Umfrage: Agentic AI wird in der Wirtschaft zum Megatrend

Agentic AI ist ein aufsteigender Megatrend in der Wirtschaft. Gemäß einer Umfrage der Spitch AG äußerten 68 Prozent der befragten Führungskräfte ihre Überzeugung, dass diese neue Generation von KI-Systemen die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, revolutionieren wird.

Megatrend Agentic AI

Die Umfrage, an der 100 Führungskräfte von Unternehmen mit einem Contact Center zur Kundenkommunikation teilnahmen, ergab, dass 77 Prozent der Befragten glauben, Agentic AI werde die Anwendung von KI in der Kundenkommunikation enorm verändern. Fast die Hälfte (47 Prozent) ist fest davon überzeugt, dass sich Agentic AI langfristig als Standard etablieren wird. Weitere 52 Prozent gehen zumindest davon aus, dass dies teilweise der Fall sein wird.

Agentic AI und der Wettbewerbsvorteil

Laut Umfrage ist der Einsatz autonomer KI-Systeme nicht nur eine Frage der Effizienz, sondern auch ein strategisches Signal. Über 93 Prozent der Befragten sehen die Wahrnehmung einer hohen Innovationskraft als wichtigen Faktor. Ein Drittel (36 Prozent) hält den Einsatz von Agentic AI sogar für einen entscheidenden Faktor im Wettbewerbsumfeld.

Vorteile von Agentic AI

Die wichtigsten Vorteile von Agentic AI, wie sie die Befragten sehen, sind die flexible Skalierung bei erhöhtem Anfragevolumen (64 Prozent), die sofortige Reaktionsfähigkeit unabhängig von der Auslastung (45 Prozent) und die durchgehende Erreichbarkeit ohne zusätzliches Personal (50 Prozent).

Hybrides Ökosystem aus Mensch und Maschine

Laut Stephan Fehlmann, Vice President für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz bei Spitch, schafft die Einführung von Agentic AI ein hybrides Ökosystem, in dem die Stärken von Mensch und Maschine ideal kombiniert werden.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel