Papenburg. Am Sonntag, 16. November, wird in der Kirche St. Antonius ein besonderes musikalisches Ereignis geboten: Das „Requiem Op. 9“ von Maurice Duruflé wird um 17 Uhr in einer hochkarätigen Besetzung aufgeführt. Die Aufführung verspricht ein eindrucksvolles Konzerterlebnis mit herausragenden Solisten und dem Antoniuschor Papenburg.
Maurice Duruflés „Requiem Op. 9“ zählt zu den bedeutendsten geistlichen Chorwerken des 20. Jahrhunderts. In Papenburg wird das Werk unter der Leitung von Ralf Stiewe aufgeführt. Mit Anna Kristina Rudolph (Mezzosopran) und Christian Meyer (Bariton) sind zwei erfahrene Solisten beteiligt. Begleitet werden sie von Stefana Lupu am Violoncello und Dominik Giesen an der Orgel. Der Antoniuschor Papenburg übernimmt den Chorpart.
Requiem-Konzert in Papenburg
Das Werk verbindet Gregorianik mit impressionistischen Klangfarben und gehört zu Duruflés bekanntesten Kompositionen. Die Papenburger Kirche St. Antonius bietet für diese Aufführung einen besonders stimmungsvollen Rahmen. Der Eintritt kostet 20 Euro. Karten sind im Vorverkauf im Pfarrbüro an der Kirchstraße 14 sowie an der Abendkasse erhältlich.
Ein musikalisches Ereignis für Freunde geistlicher Chormusik – unbedingt vormerken!
Das Konzert lädt Musikliebhaber aus Papenburg und der Region ein, eines der eindrucksvollsten Requien der Musikgeschichte live zu erleben. Eine Gelegenheit, die besonders im November – dem Monat des Gedenkens – eine tiefere spirituelle Bedeutung entfaltet.