Gruppenfoto mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern

Auszeichnung für „(U25) Online-Suizidprävention“ aus Lingen

Lingen. Das Projekt „(U25) Online-Suizidprävention“ ist Landessieger beim niedersächsischen Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ der DAK-Gesundheit. Mit einer anonymen Mailberatung für junge Menschen bis 25 Jahre setzt das Team aus Lingen ein starkes Zeichen für Prävention und psychische Gesundheit.

Rund 500 Projekte hatten sich bundesweit um den Preis beworben. In Niedersachsen belegte „(U25)“ den ersten Platz, gefolgt von der „Akutbegleitung für Sterneneltern“ aus Achim und dem Projekt „Paddeln gegen Brustkrebs“ aus Hannover. Den Sonderpreis Pflege erhielt die Alzheimer Gesellschaft Lilienthal für ihre Klinikbegleitung von Menschen mit Demenz.

Mailberatung für junge Menschen in Krisen

Die anonyme Onlineberatung von „(U25)“ richtet sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene in seelischen Notlagen. Geschulte Ehrenamtliche antworten einfühlsam auf Hilferufe per E-Mail – kostenlos, vertraulich und unbefristet. „Junge Menschen suchen eher anonyme Hilfe, wenn es um Suizidgedanken oder belastende Themen geht“, erklärt Projektleiterin Christina Jaspers. Weitere Infos unter u25-emsland.de.

Mehr über die Preisträgerinnen und Preisträger erfahren Sie im zweiten Teil des Artikels.

Ministerpräsident Olaf Lies betonte die gesellschaftliche Bedeutung solcher Initiativen: „Die Gewinnerprojekte zeigen eindrucksvoll, wie stark gelebte Solidarität unser Miteinander stärken kann.“ Sozialminister Philippi lobte das Engagement per Videobotschaft. Im Dezember wird eine Bundesjury die deutschlandweiten Siegerinnen und Sieger küren.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel