Esterwegen. Der Journalist und Autor Hermann Vinke stellt am Dienstag, 18. November, um 18:30 Uhr seine neue Flugschrift „Entscheidet Euch!“ in der Gedenkstätte Esterwegen vor. Die Publikation ist ein eindringlicher Appell gegen Rechtsextremismus und für die Verteidigung der Demokratie in Deutschland.
In seiner aktuellen Streitschrift warnt Vinke eindrücklich vor einer autoritären Entwicklung der Bundesrepublik und ruft zur politischen Wachsamkeit auf – gerade im Hinblick auf die anstehenden fünf Landtagswahlen im Jahr 2026. Der aus Rhede (Ems) stammende Publizist sieht Deutschland an einem Wendepunkt: „Schon im kommenden Jahr kann sich entscheiden, ob unsere freiheitliche Demokratie Bestand hat.“
Gegen Rechtsruck und Gleichgültigkeit
Die Flugschrift „Entscheidet Euch!“ erscheint am 9. November im Metropol Verlag Berlin und knüpft in Ton und Zielsetzung an Stéphane Hessels Werke „Empört Euch!“ und „Engagiert Euch!“ an. Vinke, früher Auslandskorrespondent der ARD und Programmdirektor bei Radio Bremen, setzt sich seit Jahrzehnten journalistisch mit Widerstand im Nationalsozialismus und der DDR auseinander.
In seinem neuen Werk fordert er unter anderem mehr Schutz für Jungwählerinnen und -wähler vor demokratiefeindlicher Einflussnahme im Internet. In ländlichen Regionen brauche es „Anker-Personen“, um gezielt gegen rechtsextreme Netzwerke vorzugehen. Auch für Wählerschichten, die der sogenannten „Stillen Mitte“ zugeordnet werden, formuliert Vinke Ansätze für neue, verbindende Kommunikationswege.
Ein mahnender Aufruf: Demokratie braucht Engagement – gerade jetzt.
Vinke sieht die parlamentarische Demokratie vor ihrer größten Herausforderung seit 1945. Nicht nur in Deutschland, auch europaweit sei die Rechtsstaatlichkeit bedroht, sollte die Bundesrepublik ins Autoritäre kippen. Der Eintritt zur Veranstaltung in der Gedenkstätte Esterwegen ist frei.
Weitere Informationen zur Gedenkstätte und zu Veranstaltungen gibt es unter www.gedenkstaette-esterwegen.de.