gedenkfeier-pogromnacht-papenburg-2025

Papenburg erinnert an die Pogromnacht – Schüler gestalten Gedenkfeier

Papenburg. Am Sonntag, 9. November, findet um 18 Uhr am Hauptkanal eine Gedenkfeier zur Erinnerung an die Opfer der Pogromnacht 1938 statt. Schüler*innen des Gymnasiums Papenburg gestalten das Programm gemeinsam mit Musikgruppen aus der Stadt.

Die Gedenkstunde am Platz der früheren Synagoge, nahe der Sparkasse, ist dem 87. Jahrestag der Novemberpogrome gewidmet. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden im gesamten Deutschen Reich jüdische Gotteshäuser, Geschäfte und Wohnungen zerstört – auch in Papenburg brannte damals die Synagoge nieder. Mehr als 400 jüdische Menschen wurden ermordet oder in den Selbstmord getrieben.

Zeichen gegen das Vergessen

„Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, dass wir uns erinnern“, so die Stadt Papenburg in ihrer Mitteilung. Die Veranstaltung soll ein öffentliches Zeichen gegen das Vergessen und für ein klares „Nie wieder!“ setzen.

Die Gedenkfeier wird maßgeblich von Jugendlichen getragen: Schüler*innen des Gymnasiums Papenburg haben sich intensiv mit der Geschichte auseinandergesetzt und die Zeremonie vorbereitet. Für die musikalische Gestaltung sorgen das Klezmer-Ensemble des Gymnasiums sowie der Musikverein von 1996 e. V.

Ein stilles, aber starkes Zeichen: Die Gedenkstunde am 9. November ruft zur Verantwortung.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an der Gedenkstunde zu beteiligen und damit ein klares Zeichen für Erinnerungskultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen.

Weitere Informationen bietet die Website der Stadt Papenburg.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel