Lingen (Ems). Farben, Formen, Fantasie: Die neue Ausstellung des Kunstvereins Kreative Kunst Spelle e. V. im Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) vereint unterschiedlichste Ausdrucksformen in einem stimmigen Gesamterlebnis. Unter dem Titel „Ein Kaleidoskop der Eindrücke“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus der Region Werke, die berühren, herausfordern – und zum Gespräch einladen.
Von fein gearbeiteten Naturzeichnungen über kräftige Farbstudien bis hin zu humorvollen Skulpturen und gesellschaftskritischen Collagen – die Ausstellung spiegelt die künstlerische Bandbreite und Experimentierfreude ihrer Schöpferinnen und Schöpfer wider. Besonders hervorgehoben wird das große Gemeinschaftswerk in der Aula: eine symbolreiche Collage mit der zentralen Botschaft „Gleiches Recht auf Bildung für alle“.
Kreative Kunst Spelle e. V. stellt im LWH aus – bis Januar 2026 geöffnet
LWH-Direktor Marcel Speker betonte bei der Eröffnung die Rolle von Kunst als offenes Gesprächsangebot statt Wettbewerb. Auch der Vorsitzende des Vereins, Günter Kuschat, verwies auf die Subjektivität künstlerischer Wahrnehmung: „Der Künstler will nichts sagen, er zeigt etwas – und überlässt es uns, darin etwas zu erkennen.“
Die Ausstellung kann bis zum 25. Januar 2026 während der Öffnungszeiten des Ludwig-Windthorst-Hauses (Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr) besucht werden. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kunstinteressierte, sondern für alle, die sich inspirieren lassen wollen.
Kunst, die berührt, verbindet und Fragen stellt – jetzt im LWH erleben.
Mehr zur Ausstellung und ein Foto zum Download gibt es auf der Website des Ludwig-Windthorst-Hauses.