Wittmund. Das Krankenhaus Wittmund erhält vom Land Niedersachsen zusätzliche Fördermittel in Höhe von 7 Millionen Euro. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi überreichte am Freitag persönlich den Bescheid im Rahmen des Krankenhaus-Investitionsprogramms 2025. Mit dem Geld wird die Neustrukturierung des Pflegebereichs finanziert.
Die nun bereitgestellten Mittel erhöhen die Gesamtförderung des Landes für das Krankenhaus von bislang 15 auf insgesamt 22 Millionen Euro. Minister Philippi betonte bei der feierlichen Übergabe, wie wichtig eine zukunftsorientierte Pflege sei. „Die Krankenhauslandschaft verändert sich. Deshalb ist es entscheidend, dass Einrichtungen wie Wittmund frühzeitig reagieren und die Arbeitsbedingungen anpassen“, so der Minister. Die Förderung sei ein klares Zeichen für den politischen Willen zur Unterstützung.
Pflege-Neustrukturierung in Wittmund im Fokus
Laut Krankenhaus-Geschäftsführer Stefan Rogosik wird mit dem Geld ein moderner Pflegebereich entstehen. Ziel sei eine höhere Effizienz, bessere Qualität und ein verbessertes Arbeitsumfeld für die Pflegekräfte. „Der Neubau ist Ausdruck unseres Engagements für eine zukunftsfähige Pflege“, erklärte Rogosik. Besonders betonte er die Rolle der Mitarbeitenden, für die neue Räume und bessere Arbeitsbedingungen geschaffen würden.
Auch Landrat Holger Heymann, zugleich Vorsitzender des Aufsichtsrates, zeigte sich erfreut über die Landesmittel: „Wir investieren nicht nur in Steine, sondern in Menschen. Die Weiterentwicklung des Krankenhauses ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung in unserer Region.“
Mit dem Förderbescheid stellt das Land die Weichen für eine zukunftsfähige Pflege im Landkreis Wittmund.
Die Baumaßnahmen sollen in den kommenden Monaten starten. Informationen zum Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 bietet das Land Niedersachsen unter ms.niedersachsen.de.