Duisburg. Der MSV Duisburg hat am Freitagabend nicht nur den 14. Spieltag der 3. Liga erfolgreich eröffnet, sondern zugleich einen emotionalen Festtag im eigenen Stadion gefeiert. Vor heimischer Kulisse gelang ein 2:1-Sieg gegen Waldhof Mannheim, der die Tabellenführung weiter festigt – und in der Halbzeitpause wurde Vereinslegende Bernard „Ennatz“ Dietz zum DFB-Ehrenspielführer ernannt.
Die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch beendete mit dem verdienten Erfolg eine Serie von fünf sieglosen Partien. „Wir wollten unbedingt wieder einen Dreier – das haben sich die Jungs verdient“, so Hirsch. Die Fans feierten nach dem Abpfiff ausgelassen mit „Spitzenreiter“-Sprechchören.
DFB-Ehrung für Bernard Dietz im Stadion
Der emotionale Höhepunkt des Abends fand jedoch zur Halbzeitpause statt: Bernard Dietz, Europameister von 1980 und langjährige Identifikationsfigur des MSV, wurde offiziell zum DFB-Ehrenspielführer ernannt – eine Auszeichnung, die bislang nur wenigen Nationalspielern zuteilwurde. „Ich habe nie für die großen Vereine gespielt. Duisburg war meine Heimat. Diese Ehrung ist eine große Wertschätzung“, erklärte Dietz sichtlich bewegt.
Auch MSV-Geschäftsführer Michael Preetz würdigte den 75-Jährigen: „Ohne Frage ist Bernard Dietz die Legende des MSV Duisburg – ein großer Sportsmann und ein großartiger Mensch.“
Ein Festtag für Verein und Fans – wie Dietz und Duisburg gemeinsam Geschichte schreiben.
Bittere Stimmen aus Mannheim
Sportlich lief der Abend für den SV Waldhof Mannheim enttäuschend. Zwar verkürzte Terence Boyd in der Schlussphase auf 2:1, doch insgesamt fehlte es an Durchsetzungskraft. Waldhof-Profi Kennedy Okpala fand bereits zur Halbzeit klare Worte: „Wir machen uns alles kaputt durch so eine Kacke!“ Auch Trainer Luc Holtz kritisierte nach dem Spiel mangelnde Aggressivität und Anpassung an die Platzverhältnisse.
Für Duisburg trafen Conor Noß (20. Minute) und Joshua Bitter (69.). Die Zebras verteidigten ihren Vorsprung in einer hitzigen Schlussphase mit viel Einsatz und Leidenschaft – und setzen sich an der Spitze der Liga fest.
Weitere Stimmen, Spielhighlights und Interviews gibt es bei MagentaSport.