Werlte. Auch in diesem Jahr gedenkt die Samtgemeinde Werlte mit zahlreichen Kranzniederlegungen in allen Mitgliedsgemeinden der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Der Volkstrauertag 2025 fällt auf das Wochenende vom 15. bis 16. November und wird mit Andachten und Ehrenmalbesuchen begangen.
Der Volkstrauertag hat in der Samtgemeinde Werlte einen festen Platz im Kalender. In jeder Gemeinde wird der Opfer gedacht – mit feierlichen Kranzniederlegungen am Ehrenmal, organisiert von Vereinen, Kirchengemeinden oder der Kommune. Diese regionalen Veranstaltungen stehen für ein lebendiges Erinnern und ein sichtbares Zeichen des Friedens.
Kranzniederlegungen in allen Ortsteilen
Die ersten Gedenkakte beginnen bereits am Samstagabend, den 15. November. In Werlte folgt auf die Abendmesse gegen 18 Uhr die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Auch Rastdorf begeht den Volkstrauertag am Samstag – dort ist die Andacht für 19 Uhr vorgesehen.
Am Sonntag, den 16. November, finden die meisten Gedenkveranstaltungen statt. In Lahn beginnt die Kranzniederlegung nach dem Hochamt gegen 11.30 Uhr, organisiert vom Schützenverein und der Gemeinde. Zeitgleich wird in Vrees und etwas früher, um 11.15 Uhr, auch in Lorup der Opfer gedacht – dort übernimmt die KLJB Lorup die Organisation. Weitere Termine:
- Wieste: 10.00 Uhr Kranzniederlegung auf dem Friedhof
- Bockholte: 9.00 Uhr Andacht mit anschließender Kranzniederlegung
- Ostenwalde: 14.00 Uhr am Ehrenmal
- Wehm: 16.00 Uhr Bittandacht am Kriegerehrenmal
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen des Gedenkens und der Solidarität zu setzen.
Gedenken mit Herz und Haltung – jetzt an den Veranstaltungen teilnehmen
Mit dem Volkstrauertag bietet sich für viele Menschen in der Samtgemeinde die Gelegenheit, innezuhalten und das Gespräch über Vergangenheit, Frieden und Verantwortung zu suchen. Die Beteiligung von Vereinen und Jugendgruppen zeigt, dass das Gedenken auch in der heutigen Zeit einen festen Platz im gesellschaftlichen Leben hat.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in der Region sind auf der Webseite der Samtgemeinde Werlte verfügbar. Ergänzend dazu bietet auch unser Bereich Gesellschaft regelmäßig Beiträge zu Gedenktagen und bürgerschaftlichem Engagement.