Wenn draußen die Temperaturen sinken, duftender Zimt durch die Wohnung zieht und die Lichterketten funkeln, ist die Zeit reif für den klassischen Weihnachtsfilm‑Abend. In Deutschland gibt es eine Reihe von Filmen, die zur Advents‑ und Weihnachtszeit einfach dazugehören – Jahr für Jahr, im Free‑TV oder im Streaming. Basierend auf Umfragen, Rankings und dem festen Sendeplatz im Dezember haben sich folgende zehn Titel als besonders beliebt herauskristallisiert.
1. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973)
Der märchenhafte Klassiker schlechthin: Eine Märchen‑Variante von Cinderella mit drei magischen Haselnüssen, verschneiter Kulisse und liebevollen Details. In Deutschland läuft dieser Film im Dezember traditionell im Fernsehen und ist aus kaum einem Weihnachts‑Abendprogramm wegzudenken.
Für viele ist er der Inbegriff von Weihnachtsnostalgie – jung oder alt wissen, was sie erwartet, und dennoch gelingt es ihm jedes Jahr wieder, die besondere Wintermärchen‑Atmosphäre zu erzeugen.
2. Der kleine Lord (1980)
Der herzerwärmende Film erzählt die Geschichte eines jungen amerikanischen Jungen, der ein englisches Vermögen erbt und zu einem strengen Lord geschickt wird – mit ganz besonderem Einfluss auf Herzenswärme und Familie. Laut Abstimmungen unter deutschen Zuschauern rangiert er ganz oben bei Weihnachts‑Filmklassikern.
Sein Charme liegt darin, dass er sowohl für Kinder als auch für Erwachsene funktioniert und durch Themen wie Güte, Wandel und Zusammenhalt besticht.
3. Kevin – Allein zu Haus (1990)
Ein kompletter Genrewechsel: Leichte Action, viel Slapstick und eine Portion Weihnachtsstimmung. Der kleine Kevin muss sein Haus gegen zwei tollpatschige Einbrecher verteidigen – und das ausgerechnet an Weihnachten. Laut Internet‑Listen gehört er zu den Top‑Filmen für die Weihnachtszeit in Deutschland.
Er verbindet Nostalgie der 90er‑Kinderfilme mit der Motivation, Weihnachten mal etwas anders zu erleben – witzig, turbulent und trotzdem mit Herz.
4. Schöne Bescherung (Originaltitel: National Lampoon’s Christmas Vacation, 1989)
Die chaotische Familienweihnacht amerikanischer Prägung hat auch in Deutschland Kultstatus erreicht. Laut einer IMDb‑Liste zählt dieser Film zu den beliebtesten Weihnachtsfilmen in Deutschland.
Typisch: Überdrehte Situationen, liebenswerte Antihelden und ein herrlich anstrengendes Großfamilien‑Spektakel – genau das richtige bei Keksen und Glühwein.
5. Tatsächlich… Liebe (Originaltitel: Love Actually, 2003)
Eine romantische Komödie mit Ensemble‑Besetzung, die mehrere Liebesgeschichten rund um Weihnachten verwebt. Ganz oben auf Empfehlungslisten für Weihnachtsfilme steht dieser Titel nicht zuletzt wegen der emotionalen Tiefe und der herzlichen Aufmachung.
Ideal für Paare oder für einen gemütlichen Abend zu zweit – mit romantischer Stimmung und weihnachtlicher Wärme.
6. Der Polarexpress (2004)
Ein Animationsabenteuer für die ganze Familie: Zugfahrt zum Nordpol, schneeweiße Landschaften und die Frage nach dem Glauben an das Wunder Weihnachten. Solche Filme sind besonders beliebt bei Kindern und Familien.
Obwohl nicht explizit in allen Rankings genannt, steht er exemplarisch für die Kategorie „Familien‑Weihnachtsfilm“.
7. Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin (1950er)
Kein klassischer Weihnachtsfilm – und doch ein fester Bestandteil jeder deutschen Weihnachts‑Programm‑Tradition. Die Sissi‑Trilogie wird gerne während der Feiertage ausgestrahlt und bringt zusätzliche Märchen‑ und Nostalgie‑Momente.
Für viele Erwachsene gehört er genauso zur Advents‑Zeit wie Lichterketten und Tannenduft.
8. Die Muppets Weihnachtsgeschichte (1992)
Eine humorvolle Puppen‑Variante des Dickens‑Klassikers A Christmas Carol. Der Film verbindet klassische Weihnachtsthemen mit Spaß, Musik und einem familienfreundlichen Ansatz.
Perfekt für gemeinsame Stunden mit Kindern – und ideal, wenn man etwas mehr Leichtigkeit möchte.
9. Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte (z. B. A Christmas Carol)
Die Geschichte um die Bedrohung von Habgier und die Rettung durch Menschlichkeit zählt zu den international beliebtesten Weihnachtsfilmen – und findet auch in deutschen Haushalten festen Platz.
Sie bietet klassisches Weihnachtsgefühl und den Blick auf Werte, die in dieser Jahreszeit besonders wichtig erscheinen.
10. Michel aus Lönneberga – Weihnachten mit Michel
Ein charmantes schwedisches Kinder‑ und Familienabenteuer, das in deutschen Haushalten zur Vorweihnachts‑Routine gehört. Es verbindet Winterlandschaft, kindlichen Humor und Weihnachtsstimmung auf angenehme Weise.
Warum gerade diese Filme zur Weihnachtszeit so beliebt sind
- Tradition & Wiedererkennung: Viele dieser Filme laufen seit Jahrzehnten – sie wecken Erinnerungen, nostalgisches Gefühl und erzeugen ein Gemeinschaftsgefühl im Wohnzimmer.
- Vielfalt für jede Stimmung: Von romantisch bis wild, von nostalgisch bis modern – jede Stimmung findet ihren passenden Film.
- Verfügbarkeit im Dezember: Streaming‑Dienste (z. B. Disney+, Amazon Prime, RTL+) und Free‑TV‑Sender zeigen die Klassiker regelmäßig im November/Dezember.
- Emotion & Besinnlichkeit: Themen wie Familie, Güte, Zusammenhalt, Humor und Licht–Schatten vermitteln Weihnachts‑Stimmung – und das oft ohne Kitsch.
Deine Meinung zählt – Welche Filme verbindest du mit Weihnachten?
Jetzt bist du dran: Welcher Weihnachtsfilm läuft jedes Jahr bei dir? Hast du einen geheimen Favoriten, den nicht jeder kennt? Vielleicht einen neuen Streaming‑Titel, der sich als moderner Klassiker etabliert hat? Teile deine Auswahl und Erfahrungen gern in den Kommentaren – ich bin gespannt, welche Filme bei dir zum Weihnachtsritual gehören!
Schreibe einen Kommentar