Wolfsburg. Nationalspieler Nick Woltemade und Jugendtrainer Ervin Fetahovic sind vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) für ihr vorbildliches Verhalten mit der Fair-Play-Medaille 2024/2025 ausgezeichnet worden. Die Ehrung fand im Rahmen eines öffentlichen Trainings der Nationalmannschaft in Wolfsburg statt.
„Der Fußball lebt von Emotionen, aber auch von Respekt, Anstand und Fairness“, sagte Ronny Zimmermann, 1. DFB-Vizepräsident und Vorsitzender der Fair-Play-Jury. Die Preisträger hätten eindrucksvoll bewiesen, was Fair Play auf und neben dem Platz bedeute.
DFB Fair-Play-Medaille 2025
Nick Woltemade erhielt die Auszeichnung für sein Verhalten im DFB-Pokalfinale im Mai. Statt sich direkt dem Jubel mit dem VfB Stuttgart anzuschließen, suchte er zunächst die unterlegenen Spieler von Arminia Bielefeld, gratulierte ihnen und sprach ihnen Mut zu. „Das gehört sich so“, sagte Woltemade im Nachgang. „Ich habe noch genug Zeit zum Feiern, aber ich wollte jedem Einzelnen gratulieren.“
Ervin Fetahovic, Trainer der C-Junioren der SG Markgräflerland, überzeugte mit einer außergewöhnlichen Fairness-Geste im Jugendspiel gegen den SC Freiburg: Nach einem irregulären Tor durch seine Mannschaft ordnete er an, den Gegnerinnen einen freien Treffer zu ermöglichen. So wurde das Spiel sportlich korrekt fortgeführt – trotz Rückstand.
Zwei starke Zeichen für den Fair-Play-Gedanken im Fußball – jetzt mehr erfahren!
Weitere Platzierungen im diesjährigen Fairness-Ranking des DFB belegten Dominik Backes (SV Niederbexbach) und Martin Pätzold (FSV Kühlungsborn). Einen Sonderpreis erhielten Benedict Richter und Baris Karadag von der DJK Schwarz-Weiß Neukölln.