haltverbot-papenburg-bahnhof

Neues Haltverbot Papenburger Bahnhof soll Verkehr entlasten

Papenburg. Die Stadt Papenburg hat ein absolutes Haltverbot entlang der Bahnhofstraße auf der gegenüberliegenden Seite des Bahnhofs angeordnet. Die Maßnahme soll den Verkehrsfluss verbessern und die Sicherheit für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende erhöhen.

In den vergangenen Monaten kam es laut Stadtverwaltung immer wieder zu Problemen, weil Fahrzeuge im Seitenraum der Bahnhofstraße abgestellt wurden. Dies führte dazu, dass der angrenzende Geh- und Radweg blockiert wurde. Besonders zu Stoßzeiten kam es dadurch zu gefährlichen Situationen – sowohl für den fließenden Verkehr als auch für ungeschützte Verkehrsteilnehmende.

Haltverbot Bahnhofstraße eingeführt

Laut Mitteilung der Stadt wurden durch das widerrechtliche Parken regelmäßig Fußwege versperrt, wodurch Fußgänger und Radfahrer auf die Fahrbahn ausweichen mussten. Die neue Regelung soll das künftig verhindern. Felix Voigt vom Büro des Verwaltungsvorstands betont: „Die Maßnahme dient vorrangig der Verkehrssicherheit und einer klareren Verkehrsführung im Bereich des Bahnhofs.“

Verkehrsteilnehmende sind nun aufgerufen, die neu angebrachten Haltverbotsschilder zu beachten. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer kostenpflichtigen Verwarnung rechnen.

Wer sich nicht an das neue Haltverbot hält, riskiert ein Verwarnungsgeld.

Auch Pendlerinnen und Pendler, die regelmäßig in Bahnhofsnähe parken, sollten sich auf die veränderte Situation einstellen. Die Stadt empfiehlt, auf die ausgewiesenen Parkflächen in Bahnhofsnähe auszuweichen. Eine Übersicht zu den verfügbaren Stellplätzen findet sich auf der städtischen Website (www.papenburg.de).

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel