Berlin. Das NFL Berlin Game 2025 hat RTL Deutschland am Sonntag starke Quoten beschert. Bis zu 1,21 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten den 31:25-Sieg der Indianapolis Colts live aus dem Olympiastadion. Der Sender übertraf mit dem Event die Werte des Vorjahres und verzeichnete deutliche Marktanteilsgewinne in allen Zielgruppen.
Im Schnitt sahen 814.000 Menschen das Spiel über vier Quarter und Overtime. Das entspricht einem Marktanteil von 5,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Besonders stark performte RTL bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit 13,1 Prozent Marktanteil und bei den 14- bis 59-Jährigen mit 9,1 Prozent. Unter den 14- bis 29-jährigen Männern erreichte das Spiel sogar beeindruckende 22,4 Prozent.
NFL Berlin Game bei RTL
Frank Robens, Sportchef von RTL, äußerte sich begeistert: „Das starke Interesse am Berlin Game belegt das enorme Potenzial der Liga auf dem deutschen Markt. Wir setzen mit der diesjährigen Übertragung ein klares Ausrufezeichen für unser Sportportfolio bei RTL und RTL+.“
Parallel setzte auch TOGGO, das Kinderprogramm von SUPER RTL, mit einer speziell auf junge Zuschauer zugeschnittenen Übertragung ein Zeichen. Mit einem Marktanteil von 7,3 Prozent bei den 3- bis 13-Jährigen war es die erste NFL-Live-Übertragung in Deutschland nur für Kinder. Oliver Schablitzki, CEO von SUPER RTL, sprach von „großartiger Resonanz“ und lobte die „familiäre Atmosphäre“ der Übertragung.
Berlin-Spektakel bringt RTL Rekordquote – das steckt hinter dem Football-Boom im TV!
Mit einem Tagesmarktanteil von 8,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte sich RTL am Sonntag die Spitzenposition unter den TV-Sendern. Die wachsende Begeisterung für American Football in Deutschland trägt damit erneut Früchte. Bereits am 16. November folgt das nächste Highlight: das erste NFL-Spiel in Madrid, live ab 14:30 Uhr auf RTL und RTL+.