volkstrauertag-nordhorn-2025

Volkstrauertag in Nordhorn: Zentrale Gedenkfeier und Kranzniederlegungen

Nordhorn. Am Sonntag, den 16. November 2025, begeht die Stadt Nordhorn den Volkstrauertag mit einer zentralen Gedenkveranstaltung im Schwarzen Garten sowie mehreren Kranzniederlegungen an Gedenkorten im gesamten Stadtgebiet. Die Stadt lädt die Bevölkerung herzlich zur Teilnahme ein.

Die zentrale Gedenkveranstaltung beginnt um 11:30 Uhr im Schwarzen Garten. Die Ansprache hält Diakon i.R. Eckart Deitermann von der Katholischen Stadtpfarrei St. Augustinus. Anschließend erfolgt die Totenehrung mit Kranzniederlegung durch die stellvertretende Bürgermeisterin Elke Liening und den Ratsvorsitzenden Frank Günther. Die Veranstaltung soll an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnern und das Gedenken wachhalten.

Volkstrauertag Gedenken Nordhorn

Bereits ab 9:00 Uhr beginnen weitere Kranzniederlegungen an zahlreichen Gedenkorten in Nordhorn, begleitet von der stellvertretenden Bürgermeisterin Ingrid Thole. Die erste Station ist die Alte Schule in Bimolten. Es folgen Gedenkakte am Kloster Frenswegen, an mehreren Kriegerdenkmälern in Bookholt, am Nordfriedhof am Deegfelder Weg, am Heseper Friedhof sowie in Hesepe und Bakelde. Gegen 11:15 Uhr endet die Reihe der Kranzniederlegungen am Kriegerdenkmal in Klausheide an der Flugplatzstraße.

In Brandlecht übernehmen traditionell die örtlichen Vereine die Organisation der Kranzniederlegung. Begleitet wird diese durch den stellvertretenden Bürgermeister Alfred Koelmann.

Gemeinsam erinnern, gemeinsam mahnen – so wird der Volkstrauertag in Nordhorn begangen.

Die Stadt Nordhorn sieht im Volkstrauertag ein wichtiges Zeichen des Erinnerns und ruft zur Teilnahme an den öffentlichen Gedenkakten auf. Die Veranstaltungen sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Zeichen des stillen Gedenkens setzen möchten.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel