Werlte. Am Samstag, den 15. November 2025, führt der NABU Emsland/Grafschaft Bentheim eine naturkundliche Wanderung durch das Naturschutzgebiet Theikenmeer – im Fokus stehen nordische Wintergäste.
Das Theikenmeer bei Werlte gilt als Rückzugsort für zahlreiche Vogelarten, die den Winter in Mitteleuropa verbringen. Am kommenden Samstag können Naturinteressierte die artenreiche Vogelwelt gemeinsam mit NABU-Naturführer Reinhold Stehr auf einer rund 4,5 Kilometer langen Wanderung erleben. Die Exkursion beginnt um 14:00 Uhr an der Natur- und Geoparkstation Theikenmeer (Sögeler Straße, Parkplatz Theikenmeer, 49757 Werlte).
Blässgänse, Singschwäne und Pfeifenten beobachten
Im Spätherbst und Winter rasten im Theikenmeer besonders viele nordische Arten – darunter Blässgänse, Saatgänse, Singschwäne und Pfeifenten. Die großflächigen Moor- und Feuchtgebiete bieten diesen Vögeln ideale Bedingungen zum Ruhen und zur Nahrungssuche. Die Führung bietet nicht nur Einblicke in die Zugrouten und das Verhalten der Tiere, sondern auch in die Bedeutung des Schutzgebiets für den Artenschutz.
Jetzt anmelden und die winterliche Vogelwelt live erleben – alle Infos zur NABU-Tour am Theikenmeer!
Anmeldungen zur Teilnahme sind telefonisch bei Reinhold Stehr (Tel. 0170 868 5959, E-Mail: reinhold.stehr1@ewe.net) oder bei Hermann Brinker (Tel. 05951 1333) möglich.