co2-3139230_1280

CO2-Preis ab 2027: Kabinett soll rechtssichere Lösung beschließen

Berlin. CDU und SPD haben sich auf Eckpunkte für den CO2-Preis ab dem Jahr 2027 verständigt. Die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen, Andreas Jung (CDU) und Esra Limbacher (SPD), einigten sich auf einen Preis-Korridor, der ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand umgesetzt werden soll. Die Energiewirtschaft drängt auf schnelle Klarheit – insbesondere wegen anstehender Vertragsabschlüsse für das Jahr 2027.

Aus Sicht des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) besteht dringender Handlungsbedarf. Denn sollten sich Bundestag und Kabinett nicht zeitnah auf eine rechtsverbindliche Lösung einigen, droht in den kommenden drei Jahren ein Nebeneinander von drei unterschiedlichen CO2-Preisregimen. Laut Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, würde das die Preisbildung erschweren und zu Unsicherheiten für Verbraucherinnen und Verbraucher führen.

CO2-Preis ohne Verwaltungsaufwand

Die Energiewirtschaft sieht den geplanten Korridor als Kompromiss, aber nicht als Ideallösung. „Das Veräußerungsdesign setzt keine Anreize für ein marktbasiertes Bieterverhalten“, so Andreae. Zudem seien noch praktische Fragen zu klären – etwa zur Nachkaufregelung für Zertifikate.

Der BDEW fordert stattdessen eine klar definierte Festpreisphase. Diese lasse sich aus Verbandssicht „rechtssicher und ohne zusätzlichen administrativen Aufwand“ realisieren. Wichtig sei nun vor allem eines: zügige Beratungen und klare Beschlüsse durch Kabinett und Bundestag.

Spätestens Ende 2025 brauchen Energieversorger Sicherheit für CO2-Preis 2027

Vertriebe von Energieunternehmen planen langfristig. Bereits Ende 2025 müssen Verträge für das Jahr 2027 abgeschlossen werden. Ohne Klarheit über das gültige CO2-Preismodell entsteht rechtliche Unsicherheit. Der BDEW fordert deshalb schnelle Entscheidungen, um Versorgungsverträge solide kalkulieren zu können – im Interesse aller Beteiligten.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel