Klimaschutz-Schulpreis 2025

Engagement für den Klimaschutz: Schulen aus der Grafschaft ausgezeichnet

Nordhorn. Fünf Schulen aus der Grafschaft Bentheim sind am 12. November 2025 mit dem Klimaschutz-Schulpreis des Landkreises geehrt worden. Bei der feierlichen Preisverleihung im Manz-Saal des NINO-Hochbaus würdigte Landrat Uwe Fietzek das Engagement der Kinder und Jugendlichen für mehr Nachhaltigkeit im Schulalltag. Der Schulpreis wurde zum dritten Mal vergeben.

Die ausgezeichneten Projekte reichten von einem „grünen Klassenzimmer“ über eine kreative Schulklimawoche bis hin zu Theaterstücken gegen Plastikmüll. Neben dem Jury-Preis wurde auch ein Publikumspreis vergeben, den das Projekt „Plastiksuppe“ der Waldschule Nordhorn mit einer lautstarken Applaus-Abstimmung gewann. Das zugehörige Musikvideo feierte bei der Veranstaltung seine Vorpremiere.

Die prämierten Schulen erhielten Preisgelder in Höhe von bis zu 1.500 Euro. Mit der Aktion will der Landkreis den Klimaschutz stärker in die Bildung integrieren. „Ihr zeigt, dass niemand zu klein ist, um Großes zu bewirken“, sagte Landrat Fietzek. Ziel des Landkreises ist es, bis 2040 treibhausgasneutral zu werden.

Preisträger 2025:

  • 1. Preis Grundschule (1.500 €): GS auf dem Süsteresch, Schüttorf
  • 2. Preis (1.000 €): Astrid-Lindgren-Schule & Marienschule, Nordhorn
  • 3. Preise (je 500 €): Sünte-Marien-Schule Wietmarschen & Waldschule Nordhorn
  • 1. Preis weiterführende Schule (1.500 €): Evangelisches Gymnasium Nordhorn

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel