Kassel. Mit einem einzigartigen Bewegungsprojekt für Brustkrebspatientinnen hat das „Team Phönika & Friends“ aus Kassel den Landeswettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ in Hessen gewonnen. Das Drachenboot-Team überzeugte die Jury mit seinem ganzheitlichen Ansatz aus Sport, Gemeinschaft und mentaler Stärke.
Im Boot auf der Fulda trainieren Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind oder waren, gemeinsam mit Angehörigen und Unterstützer:innen. Ziel des Projekts: Körperlich aktiv bleiben, sich gegenseitig stärken und neue Lebensfreude entwickeln – mitten im Alltag, mitten in der Stadt.
Drachenboot gegen Brustkrebs: Bewegung als Therapie
„Paddeln hilft – seelisch und körperlich“, sagt Mitinitiatorin Tatjana Otto. Studien belegen, dass Drachenbootsport auch medizinisch wirksam sein kann: Die Bewegung kann Lymphödeme lindern und das Immunsystem stärken. Das Projekt ist Teil des Vereins Casseler Schwimmverein von 1898 e.V. (CSK98).
Jetzt lesen, wie ein Team auf dem Wasser Kraft gegen Krebs sammelt.
Platz zwei im Wettbewerb ging an den interkulturellen Verein „Kinder im Zentrum Gallus“ aus Frankfurt, Platz drei an die Initiative „Sepsis Main-Taunus-Kreis“. Die Ehrung fand im Wiesbadener Rathaus statt, Schirmherr war Ministerpräsident Boris Rhein. Weitere Informationen zu den Preisträgern unter dak.de/gesichter und csk98.de.