mini-countryman-roadtrip-island

Mit dem MINI Countryman SE ALL4 vollelektrisch von München nach Island

München/Reykjavik. Ein außergewöhnlicher Roadtrip zeigt, wie abenteuerbereit der neue vollelektrische MINI Countryman SE ALL4 ist: Von der Isar bis in die Westfjorde Islands führt eine rund 2.300 Kilometer lange Reise über Straßen, Fähren und unwegsames Gelände – vollelektrisch, stilvoll und überraschend robust.

Offroad-Abenteuer im hohen Norden

Island, bekannt für seine raue Natur, stellt Fahrzeuge vor besondere Herausforderungen. Der MINI Countryman SE ALL4 zeigt sich mit Offroad-Bereifung, Sandblechen und Dachgepäckträger bestens vorbereitet. Mit 432 Kilometern Reichweite (WLTP) meistert er selbst entlegene Routen – auch bei schlechtem Wetter und rauer See auf der Fährpassage nach Sedisfjödur.

Zwei Motoren, 313 PS – vollelektrischer Allrad im Test

Mit zwei Elektromotoren (230 kW/313 PS) und Allradantrieb bewährt sich der MINI nicht nur auf der Autobahn, sondern auch auf der isländischen Route 622 – einer der gefährlichsten Strecken des Landes. Trotz Geröll, Schnee und Schlammpisten bleibt der Countryman souverän. Seine hohe Ladeleistung (max. 130 kW) sorgt für kurze Ladezeiten unterwegs.

Ob Asphalt oder Lava: Der Countryman SE ALL4 meistert jede Etappe.

Fazit: Elektromobilität trifft Entdeckergeist

Der MINI Countryman SE ALL4 beweist eindrucksvoll, dass Elektromobilität nicht nur für die Stadt gemacht ist. Seine robuste Ausstattung, der geräumige Innenraum und moderne Fahrassistenzsysteme machen ihn zum zuverlässigen Begleiter – selbst in Islands entlegensten Winkeln. Ein vollelektrisches Abenteuer, das Maßstäbe setzt.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel