Wuppertal. Mit Gold über 200 m Schmetterling und Silber über 100 m Freistil ist Angelina Köhler ein erfolgreicher Start in die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften 2025 gelungen. Die Berlinerin von der SG Neukölln überzeugte bereits am ersten Wettkampftag mit starker Form – ein deutliches Signal für die anstehende Kurzbahn-EM in Lublin (2.–7. Dezember).
Der DKM 2025 Auftakt Wuppertal begann für Köhler mit einem souveränen Sieg über ihre Paradestrecke. In 2:07,54 Minuten schlug sie mit großem Vorsprung vor Leni von Bonin (Dresdner SC) und Yara Fay Riefstahl (SC Chemnitz) an. Nur 30 Minuten später holte sie in 54,27 Sekunden Silber über 100 m Freistil hinter Nina Jazy (SG Essen), die in 53,52 Sekunden gewann.
Starke Leistungen und klare Ziele
„Ich bin zufrieden mit meinen Auftritten. Die 200 Meter Schmetterling sind für eine Sprinterin wie mich immer herausfordernd, aber ich konnte zeigen, dass ich in Form bin“, sagte Köhler. Bis zur EM wolle sie weiter an ihren Wenden und Tauchphasen arbeiten. Auch Nina Jazy zeigte sich nach ihrer Rückkehr aus dem Höhentrainingslager zufrieden: „Bis zur EM sollte ich mich noch um eine Sekunde steigern können.“
Gute Form bewies auch Lena Ludwig (SV Nikar Heidelberg), die über 100 m Brust in 1:06,65 Minuten einen neuen persönlichen Rekord aufstellte. Lucas Matzerath (SG Frankfurt) gewann bei den Männern über dieselbe Strecke in 57,83 Sekunden. Beide haben sich wie weitere Athlet:innen bereits für die Kurzbahn-EM qualifiziert.
Ergebnisse im Überblick
- 200 m Schmetterling Frauen: Angelina Köhler (SG Neukölln Berlin) 2:07,54
- 100 m Freistil Frauen: Nina Jazy (SG Essen) 53,52
- 100 m Brust Frauen: Lena Ludwig (SV Nikar Heidelberg) 1:06,65
- 100 m Brust Männer: Lucas Matzerath (SG Frankfurt) 57,83
- 1500 m Freistil Männer: Moritz Bockes (SG Stadtwerke München) 14:49,68 (knapp an der EM-Norm vorbei)
Alle Ergebnisse und den Livestream gibt es unter Sporteurope.tv.