geld-und-beziehung

Geld und Beziehung: Studie zeigt, wie Paare in Hannover über Finanzen sprechen

Hannover. Geld und Beziehung – laut einer aktuellen Studie von Swiss Life Select sprechen Paare in Deutschland zunehmend offen über Finanzen. 98 Prozent der Befragten finden, dass über Geld in der Partnerschaft offen gesprochen werden sollte. Die Untersuchung zeigt: Finanzthemen gehören heute selbstverständlich zur gemeinsamen Lebensplanung.

Die repräsentative Erhebung wurde gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov durchgeführt. Sie basiert auf Online-Interviews mit 1.022 Personen in einer Partnerschaft. Der Erhebungszeitraum lag zwischen dem 25. September und dem 6. Oktober 2025.

Geld und Beziehung im Gespräch

Ein Drittel der Befragten spricht mindestens einmal pro Woche über Geld – bevorzugt über Fixkosten (86 Prozent) und Gehalt (79 Prozent). „Die Offenheit, über Geld zu sprechen, nimmt in allen Lebensbereichen zu“, sagt Christian Linnewedel, Geschäftsführer bei Swiss Life Select. „Das betrifft heute auch die Liebe – über alle Generationen hinweg.“

Zentrale Studienergebnisse:

  • 54 % haben noch nie über Geld gestritten, nur 2 % tun es regelmäßig.
  • Häufigste Konfliktursache: unterschiedliche Vorstellungen bei Ausgaben und Sparen (70 %).
  • 75 % wollen in der Beziehung finanziell selbstbestimmt bleiben, 69 % sind gleichzeitig für gemeinsames Haushalten.
  • Junge Paare setzen sich langfristige Ziele: 66 % der Gen Z und Millennials planen gemeinsam Immobilien oder Reisen.
  • Nur 25 % halten die gesetzliche Rente für ausreichend, 59 % machen sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft.
  • In puncto Einkommenstransparenz zeigt sich: Nur 4 % kennen das Gehalt des Partners nicht – Frauen häufiger als Männer.

Finanzen in der Beziehung: Eigenverantwortung und Partnerschaft schließen sich nicht aus.

Linnewedel erklärt: „Selbstbestimmung ist ein zentraler Wert, der alle Altersgruppen verbindet. Die Mehrheit will Geld teilen – und sich zugleich individuell absichern. Gemeinsame Ziele wie Altersvorsorge oder Vermögensaufbau stärken viele Partnerschaften sogar.“

Ausblick: Finanzplanung gemeinsam gestalten

Die Ergebnisse zeigen: Partnerschaften entwickeln sich auch im finanziellen Bereich weiter. Private Vorsorge, klare Absprachen und individuelle Absicherung gewinnen an Bedeutung – vor allem mit Blick auf das Rentensystem. Swiss Life Select empfiehlt hierfür professionelle Finanzberatung.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel