Rheine. Seit zwei Jahrzehnten ist die Fachstelle Bürgerengagement zentrale Anlaufstelle für freiwilliges Engagement in Rheine. Rund 1.700 engagierte Menschen und über 130 Organisationen gehören inzwischen zum Netzwerk, das von Doris Stuckmann und Martina Wietkamp betreut wird. Gemeinsam unterstützen sie Bürgerinnen und Bürger dabei, passende Ehrenamtsangebote zu finden – und Organisationen bei der Suche nach Mitwirkenden.
Im Mittelpunkt des Jubiläumsjahres steht das starke Miteinander in Rheine. Die Fachstelle Bürgerengagement Rheine vermittelt nicht nur Engagementmöglichkeiten, sondern initiiert auch regelmäßig eigene Projekte. So bringt etwa die Aktion „R(h)eine Herzensgrüße“ zu Weihnachten handgeschriebene Karten in Pflegeeinrichtungen und an sozial benachteiligte Menschen.
Netzwerke für Kultur und Ehrenamt
Ein besonderes Augenmerk liegt derzeit auf der Verknüpfung von Kultur und Engagement: Im Projekt FWA:Kultur:Vernetzt arbeitet die Fachstelle gemeinsam mit der Stadtkultur daran, Kulturakteure in Rheine stärker zu vernetzen und das Ehrenamt im kulturellen Bereich zu fördern.
Ein Höhepunkt ist der „Tag des kulturellen Engagements“ am Donnerstag, 5. Dezember 2025. In der Stadtbibliothek Rheine präsentieren sich von 14 bis 18 Uhr Initiativen und Projekte – eine Gelegenheit zum Kennenlernen, Austausch und Mitmachen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Engagement fördern – Kontakt leicht gemacht
Die Fachstelle bietet Beratung und persönliche Begleitung für alle, die sich engagieren wollen. Informationen sowie Kontakte für Interessierte und Organisationen gibt es auf der Website der Stadt Rheine oder direkt per E-Mail an engagement@rheine.de. Auch telefonisch ist das Team unter 05971 939-770 oder -774 erreichbar.