Hauenhorst/Catenhorn: Kritik an Schilderflut und Verkehrssicherheit

Rheine-Hauenhorst. Bei der Sitzung des Stadtteilbeirats Hauenhorst/Catenhorn am 2. September 2025 stand das Thema Schilderwald Hauenhorst Catenhorn im Fokus. Insbesondere die neu eingerichteten Tempo-30-Zonen im Ortsteil Wiggerdorf sorgen für Unmut bei vielen Anwohnerinnen und Anwohnern.

Wie aus dem Beiratsprotokoll hervorgeht, fühlen sich viele Bürgerinnen und Bürger im Wiggerdorf übergangen: Eine Beteiligung des Stadtteilbeirats sei im Vorfeld nicht erfolgt, heißt es. Die dortige Tempo-30-Regelung wird von Teilen der Bevölkerung infrage gestellt – insbesondere, da es sich laut Beirat um keinen Unfallschwerpunkt handle. Der Stadtteilbeirat fordert daher die Entfernung überflüssiger Verkehrsschilder, unter anderem auch im Bereich des Violinenwegs am Spielplatz.

Ortstermine zur Verkehrssituation geplant

Neben der Kritik an der Beschilderung wurden weitere Punkte der Verkehrssicherheit diskutiert. So soll ein gefährlicher Streckenabschnitt an der S-Kurve hinter Exeler in Richtung Neuenkirchen überprüft werden. Stadtteilbeiratsmitglied Dieter Simon kündigte hierzu einen Ortstermin mit einem Vertreter des Kreises Steinfurt an. Gleiches gilt für den Fortschritt der Baustelle an der Hauptstraße in Hauenhorst.

Weitere Themen und Ausblick

Ebenfalls auf der Tagesordnung: der Umgang mit Hundekotbeuteln. Künftig sollen zehn neue Schlüssel für den Vorratsschrank am Heimathaus mit Nummern versehen und die Ausgabe dokumentiert werden.

Der nächste Sitzungstermin des Stadtteilbeirats Hauenhorst/Catenhorn ist für Mittwoch, den 17. Dezember 2025 angesetzt. Weitere Informationen zur Arbeit des Beirats erhalten Interessierte über die Stadt Rheine unter www.rheine.de.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel