zeitgeisty-postwar-2025

Revue „zeitgeisty“ bringt Nachkriegszeit mit Musik und Literatur auf die Bühne

Coesfeld. Am Samstag, 22. November 2025, schlägt die künstlerische Revue „zeitgeisty. be part of … Post War Perspectives 1946 – 1956“ auf Burg Vischering eine besondere Brücke in die Geschichte: Mit Livemusik, Lesung und moderierter Geschichtserzählung bringt das Ensemble um Oliver M. Pawlak das Lebensgefühl der frühen Nachkriegsjahre auf die Bühne – unterhaltsam, kritisch und musikalisch vielfältig.

Ab 19:30 Uhr erleben Zuschauerinnen und Zuschauer eine Zeitreise in das Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg, geprägt von Wiederaufbau, kultureller Neuorientierung und gesellschaftlichem Wandel. Grundlage des Programms ist das Grundgesetz – ergänzt durch Texte von Fallada, Orwell, Bachmann, Camus, Sartre und vielen mehr.

Musik, Literatur und Zeitgeschichte

Gelesen wird von Marja Kersten und Hellmuth Opitz. Die musikalische Begleitung übernimmt die Band „Jumbo and the Elephantz“, die Klassiker von Piaf, Sinatra, Ray Charles, Johnny Cash und Elvis live auf die Bühne bringt – von Swing über Blues bis Rock’n’Roll.

Der Eintritt kostet 18 Euro (15 Euro ermäßigt), Tickets sind über eventim-light.com erhältlich. Schüler:innen können sich kostenfrei unter kultur@kreis-coesfeld.de anmelden. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei und mit Höranlage ausgestattet.

Gefördert wird das Projekt von der Kunststiftung NRW. Weitere Infos gibt es unter www.kreis-coesfeld.de.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel