Essen. Auf der 87. NOWEDA-Generalversammlung in Essen am 22. November wurde der positive Jahresabschluss des größten deutschen Apothekergenossenschaft präsentiert. Trotz herausfordernder Marktbedingungen erreichte die NOWEDA im Jahr 2024/2025 einen historischen Umsatz von über 10 Milliarden Euro. Die Fokus-Keyphrase „NOWEDA Generalversammlung Verkaufsteile“ zeigt die bedeutende Entwicklung innerhalb der Genossenschaft.
Erfolgreiche Generalversammlung!
Die NOWEDA eG zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024/2025. Erstmals wurde die Umsatzgrenze von 10 Milliarden Euro überschritten, was auf eine erfreuliche Entwicklung in einem schwierigen Marktumfeld hinweist. Der NOWEDA-Chef Dr. Michael Kuck kommentierte: „Das vergangene Geschäftsjahr ist ein Meilenstein unserer Unternehmensgeschichte.“
Der Umsatz stieg um 802 Millionen Euro auf insgesamt 10,75 Milliarden Euro. Auch der Rohertrag konnte mit einer Steigerung von 67 Millionen Euro auf 568 Millionen Euro zulegen. Dies sind alles wesentliche Kennzahlen, die die wirtschaftliche Stabilität der Genossenschaft verdeutlichen.
Wichtige Zahlen im Überblick
Die Bilanzsumme der NOWEDA-Gruppe erreichte 1,77 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 82 Millionen Euro entspricht. Zudem wuchs das Eigenkapital um fast 49 Millionen Euro auf 661,7 Millionen Euro, wodurch sich die Eigenkapitalquote auf 37,3 Prozent verbesserte. Diese Zahlen belegen die solide finanzielle Basis, auf der die Genossenschaft operiert.
Die Mitglieder der NOWEDA eG, rund 9.300 an der Zahl, kommen ebenfalls in den Genuss der positiven Entwicklung. Sie werden mit einer Dividende von etwa 24 Millionen Euro am unternehmerischen Erfolg beteiligt. Die Bruttorendite auf das Mitglieder-Kapital beträgt für bestimmte Umsatzklassen bis zu 11,75 Prozent.
Investitionen in die Zukunft
Im vergangenen Geschäftsjahr investierte die NOWEDA-Gruppe 30,5 Millionen Euro, was einem Anstieg von über 3 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zu den bedeutendsten Projekten gehörten die Erweiterung und Modernisierung der Niederlassungen in Langgöns und Frechen. Zusätzlich wird aktuell in die NOWEDA Bergkirchen investiert, um die Dienstleistungen weiter zu optimieren und auszubauen.
Welche Bedeutung das für die Region hat, zeigt der folgende Abschnitt.
Der Erfolg der NOWEDA hat nicht nur Auswirkungen auf die Mitglieder der Genossenschaft, sondern auch auf die gesamte Region. Durch die positive Entwicklung und die geplanten Investitionen könnte die genossenschaftliche Struktur weiter gestärkt werden. Die vollständigen Informationen zum Geschäftsjahr sind im digitalen Geschäftsbericht abrufbar unter NOWEDA Geschäftsbericht.
Die positive Bilanz der NOWEDA Generalversammlung und die damit verbundenen Verkaufszahlen verdeutlichen die Stärke und Stabilität der Apothekergenossenschaft in einem herausfordernden Umfeld.